Informationen zur Anzeige:
Duales Studium Informatik-Informationstechnik 2025
Karlsruhe
Aktualität: 20.04.2025
Anzeigeninhalt:
20.04.2025, Technia GmbH
Karlsruhe
Duales Studium Informatik-Informationstechnik 2025
Über uns:
TECHNIA ist ein multinationaler Anbieter von digitaler Engineering Software, Dienstleistungen und Beratung. TECHNIA hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und beschäftigt über 600 Mitarbeiter an mehr als 30 Standorten.
Aufgaben:
- Konzeption, Implementierung und Wartung von IT-Systemen und Netzwerken
- Installation und Konfiguration von Hard- und Software
- Fehleranalyse und -behebung im IT-Bereich anhand eines internen Ticketsystems
- Beratung der internen Abteilungen und Mitarbeiter bei IT-bezogenen Fragestellungen
- Dokumentation und Schulung von Anwendern vorhandener Lösungen und Systeme
- Sicherstellung der IT-Sicherheit, des Datenschutzes und der Datensicherheit
- Kontinuierliche Verbesserung der Systeme sowie Prozessoptimierung
- Innovate new solutions and develop new concepts
Qualifikationen:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Du zeigst Begeisterung für aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationstechnik
- Du bringst dich gerne ins Team ein und arbeitest selbstständig und proaktiv
- Teamarbeit und Kundenkontakt macht dir Spaß
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung und Übernahme der Gebühren für Verwaltungskosten und Lehrmaterialien
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- 30 Urlaubstage zzgl. Sonderurlaub zur Vorbereitung in der Prüfungsphase
- Herausfordernde Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen in einem zukunftsorientierten
- IT-Umfeld
- Offene Unternehmens- und Duz-Kultur
- Jährliches Sommerfest und Weihnachtsfeier sowie bereichsbezogenes Teamevent
Unser Kontakt:
Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an einstieg@technia.de .
Weitere Informationen:
TECHNIA hat ein diverses und inklusives Umfeld. Wir suchen qualifizierte Bewerber/innen, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Rasse, Religion, nationaler Herkunft, Behinderung oder Alter.
Standorte