Informationen zur Anzeige:
Duales Studium mit Schwerpunkt Strahlenschutz (m/w/d)
Peine
Aktualität: 10.04.2025
Anzeigeninhalt:
10.04.2025, Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Peine
Duales Studium mit Schwerpunkt Strahlenschutz (m/w/d)
Über uns:
Wir machen die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle möglich und tragen so zum Schutz von Mensch und Umwelt bei. Aber nicht nur das: So leisten wir auch einen entscheidenden Beitrag zur Lösung einer gesellschaftspolitischen Aufgabe.
Aufgaben:
- Sie absolvieren das Grundstudium in den Fachgebieten Mathematik, Physik, Chemie, Elektrotechnik, Strahlenschutz, Strahlenschutzrecht, Rückbau und Freigabe, Störfallmanagement und Notfallschutz, medizinische Physik sowie Umweltschutz.
- Neben den theoretischen Lernphasen wartet auf Sie eine praktische Ausbildung auf unseren Projektstandorten in den Gebieten Arbeitsplatz-, Personen-, Emissions- und Immissionsüberwachung.
- Sie lernen Strahlenschutzmesstechnik, Grundlagen der Radiochemie/Radioökologie und somit den Umgang mit radioaktiven Stoffen sowie Laborgeräten kennen.
- Zudem erhalten Sie Einblicke in die Arbeitsweise einer nuklearmedizinischen/ strahlentherapeutischen Klinik einschließlich der Radiologie.
Qualifikationen:
- Für die Immatrikulation an der DHBW Karlsruhe benötigen Sie eine allgemeine (Abitur) oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit erfolgreichem Eignungstest an der Dualen Hochschule.
- Für die Immatrikulation bei der BA Riesa benötigen Sie eine allgemeine (Abitur) oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Meister, Techniker oder eine abgeschlossenere Berufsausbildung mit erfolgreicher Zugangsprüfung an der Berufsakademie.
- Gute bis sehr gute naturwissenschaftliche Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie sind zwingend erforderlich.
- Sie haben Interesse an rechtlichen Fragestellungen, Betriebswirtschaft und Organisationsstrukturen.
- Uns mit selbstständiger, zielorientierter und gewissenhafter Arbeitsweise.
- Durch ein hohes Maß an Mobilität.
- Mit Team- und Dialogfähigkeit sowie fächerübergreifendes, flexibles und selbständiges Arbeiten.
Wir bieten:
- Sie können den Träger Ihrer theoretischen Fachausbildung wählen; entweder entscheiden Sie sich für die DHBW Karlsruhe oder die BA Riesa.
- Bei uns haben Sie gute Übernahmechancen
- Qualifizierte und umfassende Betreuung in allen Abteilungen und an jedem Einsatzort
- Intensive Prüfungsvorbereitung und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge sowie Vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Lebenssituationen
- Erhöhter Arbeitgeber-Anteil zur Rentenversicherung
- Vergütung während der Studienzeit, 37 Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, 13. Gehalt und Urlaubsgeld
Unser Kontakt:
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Personalmanagement & Arbeitsrecht, Eschenstraße 55, 31224 Peine
Ihr*e Ansprechpartner*in: Katja Rothe, T 05171 43 - 1656
Weitere Informationen:
Dann bewerben Sie sich bitte online über den Button "Jetzt bewerben" . Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch teilbar. Die BGE gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitern. Bewerbungen von Menschen mit Einschränkungen werden ausdrücklich begrüßt.
Standorte