25 km
Praxisintegrierter Studiengang Software Engineering (g*) 12.04.2025 ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG Schloß Holte-Stukenbrock
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Praxisintegrierter Studiengang Software Engineering (g*)
Schloß Holte-Stukenbrock
Aktualität: 12.04.2025

Anzeigeninhalt:

12.04.2025, ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG
Schloß Holte-Stukenbrock
Praxisintegrierter Studiengang Software Engineering (g*)
Über uns:
Du suchst einen dualen/praxisintegrierten Studienplatz in einem ständig wachsenden und sich weiter entwickelndem Unternehmen? Du möchtest alles über die Gestaltung von Software-Systemen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen wie Virtual Reality, App-Entwicklungen, SPS-Programmierung, Weg- und KI-Entwicklung lernen? Dann bist Du bei ARI genau richtig! Die Produktion von Industrie- und Schwerarmaturen bietet nicht nur jeden Tag neue, spannende Erlebnisse, sondern ist auch die Basis unseres Erfolges. Mit unseren Armaturen helfen wir das Leben unserer Kunden angenehmer und sicherer zu gestalten. Wir sehen uns als solides, mittelständisches Unternehmen und uns liegen die Wünsche unserer Kunden besonders am Herzen. Für unser Team am Standort in Schloß Holte-Stukenbrock suchen wir praxisintegrierte Studierende im Studiengang Digitale Technologien (g*).
Aufgaben:

Mit der Ausbildung verbundene Tätigkeiten.

Qualifikationen:
  • Du interessierst Dich für die Entwicklung von Software-Systemen sowie für Zusammenhänge im Projektablauf einschließlich der betriebswirtschaftlichen Bewertung? Der Studiengang bereitet Dich auf Einsatzgebiete vor, wo Digitalisierung die Geschäftsprozesse beeinflusst und Software-Systeme effizienter oder neu entwickelt werden. Wahlmöglichkeiten gibt es zwischen einer ingenieurwissenschaftlichen Ausrichtung oder dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik.
  • Sehr gute/gute Noten in den Hauptfächern sowie im Fach Informatik
  • Starke IT- und Zahlenaffinität
  • Analytisches Denken und Innovationskraft
  • Freude an der Auswertung/Interpretation großer Datenmengen
  • Eigeninitiative und Motivation
Wir bieten:
  • Intensive Betreuung und frühe Übertragung von Verantwortung in Form von spannenden Projekten
  • Studienbegleitende Schulungsmaßnahmen (ARI-TalentAkademie)
  • Sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen
  • Kostenübernahme für ein mögliches anschließendes Masterstudium
Weitere Informationen:
G* geschlechtsneutral Uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig des Geschlechts, der Hautfarbe oder der Herkunft.

Standorte