
Studium zum Bachelor of Arts Public Administration als Kreisinspektoranwärter*in (m/w/d)
Drucken
Bad Segeberg
Informationen zur Anzeige:
Studium zum Bachelor of Arts Public Administration als Kreisinspektoranwärter*in (m/w/d)
Bad Segeberg
Aktualität: 27.06.2025
Anzeigeninhalt:
27.06.2025, Kreis Segeberg
Bad Segeberg
Studium zum Bachelor of Arts Public Administration als Kreisinspektoranwärter*in (m/w/d)
Über uns:
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Aufgaben:
Als Kreisinspektoranwärter*in findest Du bei uns eine sinnvolle Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient. Zusammen mit fast 1.100 Kolleg*innen in über 20 verschiedenen Berufen sorgen wir gemeinsam dafür, dass zum Beispiel ein Auto zugelassen wird, Straßen und Radwege gebaut werden und Menschen in Pflegeheimen unterstützt werden. Während Deiner Ausbildung lernst Du unter anderem mit Gesetzestexten umzugehen, eigenständig Verwaltungsentscheidungen zu erarbeiten und die Bürger*innen in verschiedenen Bereichen zu beraten.
Qualifikationen:
- Mindestens die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Motivation, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz und sehr gute
- Übernahmechancen
- Anwärterbezüge in Höhe von 1.544,56 EUR
- Moderne Büroausstattung sowie
- Ein iPad zur ausbildungsbezogenen Nutzung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Unser Kontakt:
Über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Für Fragen steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Frau Hoppe-Kohnert, Tel. 04551/951-9267 oder unsere Ausbildungskoordinatorin Frau Schmidt, Tel. 04551/951-8141 gern zur Verfügung. Du kannst auch gern zur Jugend- und Ausbildungsvertretung (Tel. 04551/951-2019, E-Mail: JAV@segeberg.de ) Kontakt aufnehmen.
Weitere Informationen:
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Standorte