Ausbildung - Tischler*in - Umschulung
Euro-Train Berlin · Schule für Handwerk und Gestaltung
Berlin
Aktualität: 18.01.2025
18.01.2025, Euro-Train Berlin · Schule für Handwerk und Gestaltung
Berlin
Ausbildung - Tischler*in - Umschulung
Aufgaben:
- Planung von Arbeitsabläufen
- Anfertigen und Lesen von Zeichnungen
- Arbeiten mit Handwerkszeugen und das Anfertigen von Holzverbindungen
- TSM-Scheine 1-3 (Einrichten, Bedienen, Warten von Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen)
- Arbeitssicherheit
- Bauarten von Fenstern und Türen
- Oberflächenbehandlung
- Traditionelle Holzverbindungen in Massivholz
- Verarbeitung moderner Plattenwerkstoffe
- Umgang mit dem Werkstoff Holz unter ökologischem Aspekt, d. h. sinnvoll und sparsam mit der Natur umgehen
Qualifikationen:
- Sie haben Interesse am Tischlerhandwerk? Stühle und Schränke, Tische und Bänke: Die Vielfalt der Möbelstücke, die Sie als Tischler*in anfertigen, ist groß. Außerdem sind Sie auf Baustellen tätig, wo Sie Fenster, Treppen und Türen einsetzen, Parkettböden verlegen, Einbaumöbel oder Wandverkleidungen montieren. Neben handwerklichem Geschick, einem guten Vorstellungsvermögen und kreativen Fähigkeiten ist für diesen Beruf auch technisches Verständnis wichtig, um die Maße des Holzes richtig zu berechnen und den Werkstoff bei Bedarf auch mit Hilfe von Maschinen zu bearbeiten.
- Wenn Ihnen der Umgang mit Holz Freude bereitet, dann ist der Beruf des Tischlers oder der Tischlerin genau richtig für Sie. Mit einer Umschulung können Sie sich den Berufswunsch erfüllen.
- Fachmathematik
- Fachkunde
- Wirtschaft- und Sozialkunde
- Ausreichende Deutschkenntnisse
- Abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung oder sonstiger Abschluss mit gewerblich-technischen Schwerpunkten oder Berufserfahrung im gewerblich-technischen Bereich
- Abschluss
- Tischlerin Handwerkskammer (HWK) Berlin
Wir bieten:
Infomaterial und persönliche Beratung