Informationen zur Anzeige:
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
Lemförde
Aktualität: 01.05.2025
Anzeigeninhalt:
01.05.2025, BASF Polyurethanes GmbH
Lemförde
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
Über uns:
Alles Wissenswerte zu dieser Ausbildung und Deinem vielleicht zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest Du hier: www.basf.com/ausbildung-lemfoerde
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Aufgaben:
- Ohne Dich läuft nichts! Du lernst, wie unsere Anlagen, Maschinen, Baugruppen und technischen Systeme hergestellt, montiert, eingerichtet und instandgehalten werden. Damit sorgst Du dafür, dass die Entwicklung des vielseitigen Spezialkunststoffs Polyurethan reibungslos funktionieren kann. Du bist nicht nur ein kleines Rädchen im Getriebe der Maschinerie -ohne Dich gäbe es keine Maschinerie!
- Herstellen, Bearbeiten und Bedienen von Geräten, Werkstücken und Maschinenbauteilen
- Warten, Instandhalten und ggf. Reparieren von Maschinen und Systemen, Einrichten und in Betrieb nehmen
- Bedienen von Werkzeugmaschinen, Montieren von Baugruppen zu Maschinen und technischen Systemen
- 40 % zentrale Ausbildung für Grundlagen in Kooperation mit einem anderen Ausbildungsunternehmen der Region
- 60 % praxisorientierte und betriebliche Ausbildung in der Instandhaltung
- Nachdem Du das nötige Handwerkszeug gesammelt hast, konstruierst Du Deine Karriere als Maschinenversteher in einem von Dir gewählten Unternehmensbereich. Du inspizierst dort die Schwachstellen und wandelst die Maschinen zu einsatzfähigen Kraftpaketen um. Damit wirst Du ein unverzichtbares Bauteil in der komplexen Maschinerie des weltweit führenden Chemieunternehmens.
- 4. werksärztliche Untersuchung
Qualifikationen:
- Mindestens einen Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, Spaß am Lösen von praktisch-technischen Problemstellungen und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Exakte und analytische Arbeitsweise
- Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
Wir bieten:
- Eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen
- Gute Übernahmechancen
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1186 EUR / 2. Jahr: 1249 EUR / 3. Jahr: 1313 EUR / 4. Jahr: 1396 EUR
- Jahresprämie (100%), Urlaubsgeld (700 Euro), Zukunftsbetrag (23% einer mtl. Ausbildungsvergütung), sowie 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Teilnahme am BASF-Aktienprogramm
- Zwei Tage bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Moderne IT Ausstattung
- Maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren, Workshops und Veranstaltungen zum Weiterentwickeln Deiner persönlichen Fähigkeiten
- Freizeit und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
- Azubiprojekte und Buddyprogramm
Unser Kontakt:
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess oder der Stelle?
Herr Wiesenack-Flick (Talent Acquisition) - michael.wiesenack-flick@basf.com
Fachrichtung
Art des Angebots
Standorte