25 km
Werkstudententätigkeit im Bereich digitale Qualifizierung ab Oktober 2025 05.07.2025 Daimler Truck AG Wörth
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Werkstudententätigkeit im Bereich digitale Qualifizierung ab Oktober 2025
Wörth
Aktualität: 05.07.2025

Anzeigeninhalt:

05.07.2025, Daimler Truck AG
Wörth
Werkstudententätigkeit im Bereich digitale Qualifizierung ab Oktober 2025
Über uns:
Bei Daimler Truck verändern wir das heutige Transportwesen. Wir übernehmen weltweit Verantwortung und arbeiten gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Als ein globales Team treiben wir unseren Fortschritt und Erfolg gemeinsam voran - jede:r macht bei Daimler Truck den Unterschied. Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren CO₂-Fußabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den Straßen erhöhen und intelligentere Technologien sowie attraktive Finanzierungslösungen entwickeln. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen - das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck. Das Team »Anlaufqualifizierung und Weiterbildungsprojekte« unterstützt nationale und internationale Fabrik- und Produkt-Neuanläufe und ist für standortübergreifende Weiterbildungsprojekte verantwortlich. Für die Neuanläufe verwenden wir aktuell unser Inhouse-Produkt »ProduktionsLernSystem (PLS)« als digitales Tool zur Unterstützung des Qualifizierungsprozesses auf dem Shopfloor. Den Kern des PLS bildet eine durch Medien angereicherte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Während Deiner Werkstudententätigkeit unterstützt Du unser Projektteam bei der Einführung eines neuen digitalen Qualifizierungstools. Dabei übernimmst Du vielfältige Aufgaben in einem werksübergreifenden Umfeld.
Aufgaben:
  • Mitarbeit bei der Planung, Koordination und Umsetzung eines internationalen IT-Projekts
  • Mitarbeit in einem agilen Projektteam nach der Scrum-Methode in enger Zusammenarbeit mit externen Implementierungspartner:innen
  • Unterstützung bei der Konzeption, Testung und Implementierung eines digitalen Qualifizierungstools
  • Aktive Mitwirkung bei der Durchführung der Pilotphase sowie beim nationalen/internationalen Roll-out des Systems
  • Unterstützung bei der zielgruppengerechten Kommunikation mit Systemanwender:innen, inklusive der Aufbereitung von Informationen und Statusberichten für das Management
  • Erstellung von Lern- und Qualifizierungsinhalten (z. B. Schulungsunterlagen, E-Learnings, Anleitungen) zur Unterstützung des Rollouts
Qualifikationen:
  • Eingeschriebene:r Student:in der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft, Kommunikationswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Freude an der Arbeit im Team, Offenheit für neue Perspektiven und interkulturelle Zusammenarbeit
  • Großes Interesse an digitalen Tools, IT-Systemen und Projektarbeit
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und strukturiert aufzubereiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse im Wort und Schrift
  • Selbstständige, proaktive Arbeitsweise und Bereitschaft, Verantwortung für Teilaufgaben zu übernehmen
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, PowerPoint), idealerweise erste Erfahrungen mit Projektmanagement-Tools wie Jira und Confluence
  • Erste Kenntnisse in agilen Projektmanagement-Methoden sind von Vorteil
Wir bieten:
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen
  • Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
  • Einblicke in die Arbeitswelt eines führenden Unternehmens der Nutzfahrzeugbranche
  • Teilnahme und Mitwirkung an spannenden Austausch- und Netzwerkeformaten des standortübergreifenden Students @ Daimler Truck Netzwerkes
Unser Kontakt:
Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-woerth@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com
Weitere Informationen:
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig - ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.

Fachrichtung

Art des Angebots

Standorte