25 km

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)
Noelle + von Campe GmbH & Co. KG
Boffzen
Aktualität: 22.02.2025

Anzeigeninhalt:

22.02.2025, Noelle + von Campe GmbH & Co. KG
Boffzen
Ausbildung - Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)
Aufgaben:
  • Verfahrensmechaniker/-innen für Glastechnik sind in den Bereichen der Glasschmelze, der Formgebung und Fertigungskontrolle tätig. Dabei lernen die Auszubilden alle Produktionsbereiche eines modernen Glasbetriebs kennen. Nach der Ausbildung weißt du wie sich Glas zusammensetzt, welche Glassorten es gibt oder welche chemischen Eigenschaften die Glassorten unterscheiden und noch vieles darüber hinaus. Das Lehrspektrum ist so vielfältig, dass du nicht nur Kenntnisse und Fertigkeiten über die Glasherstellungs- und -weiterverarbeitungsverfahren erlangen, sondern zusätzlich auch eine mechanische und elektrotechnische Grundausbildung genießen. So bist du der Fachmann vor Ort und jederzeit in der Lage die Produktionsanlagen zu überwachen, steuern und zu regeln.
  • Produktionsmaschinen und -anlagen programmieren, einrichten, umrüsten sowie bedienen und überwachen
  • Glasprodukte kontrollieren
  • Rohstoffe wie Quarzsand, Soda, Kalk, Glasscherben und Hilfsmittel nach vorgegebenen Rezepten mischen und zur Glasschmelzwanne leiten
  • Glasartikel am Leuchtschirm visuell prüfen
  • Durchmesser und Vertikalität mit Profil-Laser, Wandstärke mit Wandstärkenmessgerät messen
  • Mündung, Innendruck, Dichte usw. mit Mündungsprüfer prüfen
  • Metall durch Bohren, Schleifen oder Sägen bearbeiten
  • Elektrotechnische Signale messen und prüfen
  • Elektrische, pneumatische und hydraulische Schaltungen aufbauen, anschließen und prüfen
Qualifikationen:
  • Guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife
  • Wichtige Schulfächer: Naturwissenschaftliche Fächer Mathe, Physik, Chemie, Technik
  • Interesse an Maschinen und Technik, handwerkliches Geschick, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Genauigkeit
Wir bieten:
  • Alle Vorzüge eines mittelständischen Traditionsbetriebs, wie
  • Leistungsorientierte Prämien in der Ausbildung
  • Weihnachtsgeld
  • 37,5 Std.-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Flache Hierarchien
  • Familiäre Atmosphäre
  • Kurze Entscheidungswege
  • Übernahmegarantie
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
  • Offene Unternehmenskultur und eine entspannte, aber konzentrierte Arbeitsatmosphäre
  • Betriebliche Altersvorsorge

Standorte