Informationen zur Anzeige:
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in
Bretten
Aktualität: 24.04.2025
Anzeigeninhalt:
24.04.2025, Sommer & Strassburger GmbH
Bretten
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in
Über uns:
Als einer der branchenführenden Hersteller innovativer Einzelkomponenten sowie Anlagen für die Filtration und langjähriger Kompetenz in der individuellen Edelstahlverarbeitung bieten wir unseren nationalen und internationalen Kunden in den Bereichen der Pharmazie, der Lebensmittel- und Chemieindustrie sowie der Wassertechnik maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung. Unsere Erfahrung, die enorme Fertigungstiefe, modernste Produktionsanlagen, eine eigene Konstruktionsabteilung und kontinuierliche Fertigungskontrollen setzen die Maßstäbe an unsere hohe Qualität. Die zahlreichen Aufgaben und Prozesse rund um die Planung, Konzeption und Produktion führen wir aus einer zuverlässigen Hand durch, was in jeder Abteilung qualifizierte Fachkräfte, kreative Köpfe und motivierte Arbeitskräfte unabdingbar macht.
Aufgaben:
- Die Ausbildung ist in vier Fachrichtungen möglich:Drehtechnik, Automaten-Drehtechnik, Frästechnik und Schleiftechnik. Zerspanungs- mechaniker/-innen stellen kleinere und größere Teile an Schleif-, Dreh- oder Fräsmaschinen her. Innenteile von Maschinen, Fahrzeugen oder auch Haushaltsgeräten müssen millimetergenau passen, dies kann sogar lebenswichtig sein. Dabei helfen ihnen computergesteuerte Maschinen, die sie programmieren und einrichten.
- Einrichten der Dreh-, Fräs- oder Schleifmaschinen oder der Werkzeug-
- Und Werkstückspannsysteme sowie deren Bewegungsabläufe der Maschinen
- Bearbeiten der Werkstücke aus unterschiedlichen Materialien
- Herstellen von form- und maßgenauen Werkstücken
- Hilfskräften, Kollegen, Vorarbeitern, Meistern, Betriebsingenieuren
Qualifikationen:
- Sich für technische Zusammenhänge interessieren
- Sehr genau und sorgfältig arbeiten
- Über räumliches Vorstellungsvermögen verfügen
- Gute Noten in Mathe haben
- Industriemeister/-in der Fachrichtung Metall oder Drehmeister/-in
- Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Wir bieten:
- Qualifizierungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten
- Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren, z. B. über Fertigungstechnik, spanende Metallverformung.
- Aufstiegsfortbildung (nach entsprechender Berufspraxis)
Unser Kontakt:
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen gerne auch per E-Mail an: jobs@sus-bretten.de
Sommer & Strassburger GmbH
Gewerbestr. 32
75015 Bretten
Tel.: +49 (0) 72 52 / 93 95 - 0
Www.sus-bretten.de
Standorte