Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
ABB Ausbildungszentrum gGmbh
Ratingen
Aktualität: 29.09.2024
Anzeigeninhalt:
29.09.2024, ABB Ausbildungszentrum gGmbh
Ratingen
Ausbildung - Ausbildung Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Über uns:
Mache deinen nächsten Karriereschritt bei ABB: Treibe in einem globalen Team die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft voran.
Aufgaben:
- Praxisphasen mit selbstgesteuerten Aufgaben und Projekten im Unternehmen (Anwenden)
- Spätere Einsatzfelder sind in der Energie- und Elektrotechnik. Du montierst, prüfst und reparierst Schaltanlagen und -geräte. Du führst Sicherheitsprüfungen durch und sorgst für einen zuverlässigen Betrieb
Qualifikationen:
- Du interessierst dich für Mechanik, für Mathematik und Naturwissenschaften und bist handwerklich geschickt? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten suchst nach einer praxisnahen Berufsausbildung? Dann ist die Ausbildung zum Industriemechaniker bei ABB genau das Richtige für dich!
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss. Gute Abschlüsse in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern wären hilfreich
- Spaß an technischen Themen, kniffeligen Fragestellungen und neuen Softwareprogrammen
- Verantwortung und Engagement für deine Ziele
- Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Durchhaltevermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Gute Basis für deine zukünftige fachliche und berufliche Weiterentwicklung
- Während deiner Berufsausbildung erhältst du eine monatliche Ausbildungsvergütung: Bereits im 1. Ausbildungsjahr über 1.000,00EUR brutto, was in den weiteren Jahren kontinuierlich ansteigt.
- Weitere Zusatzleistungen sind zum Beispiel Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und an den meisten Standorten eine subventionierte Kantine.
- Als Ansprechpartner hast du ein Team, das dich in deiner Ausbildung berät und unterstützt. Durch verschiedene Events bist du von Anfang an eng mit anderen Auszubildenden und ABB Kolleginnen und Kollegen vernetzt. Die Ausbildung und die Zusammenarbeit bei ABB sind weltoffen, kollegial und auf Augenhöhe.
- Neben der Ausbildung kannst du dich durch zusätzliche Angebote sprachlich und persönlich weiter qualifizieren.
Unser Kontakt:
Für Fragen steht dir Christina Esser als Ansprechpartnerin in Ratingen gerne zur Verfügung:
E-Mail: christina.esser@de.abb.com
Telefon: +49 (0) 2102 12 1178
Instagram.com/abbdeutschland/
Weitere Informationen:
Bei ABB fördern wir Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen - ob Alter, Geschlecht, Sexualität, Ethnie, ob mit oder ohne Behinderung. Gemeinsam treten wir für individuelle Unterschiede ein - sowohl jeder für sich als auch zusammen.
Standorte