25 km
Ausbildung - Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) 21.06.2025 Raumausstattung Gast Heuchelheim
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Raumausstattung Gast
Heuchelheim
Aktualität: 21.06.2025

Anzeigeninhalt:

21.06.2025, Raumausstattung Gast
Heuchelheim

Einleitung

35452 Heuchelheim01.08.2025Duale Ausbildung

Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumausstattung Gast

Ihre Aufgaben

Werde Teil unseres Teams!

Raumausstatter gestalten und verschönern Innenräume - sei es in Wohnungen, Büros, Hotels oder öffentlichen Gebäuden. Du arbeitest im Betrieb und gehst parallel dazu zur Berufsschule und besuchst während der Ausbildung 4 Lehrgänge.

Inhalte der Ausbildung (schulisch):
1. Grundausbildung (1. Lehrjahr):
* Grundlagen der Materialkunde (Textilien, Leder, Kunststoffe, Holz)
* Einführung in handwerkliche Techniken (z. B. Nähen, Zuschneiden, Polstern)
* Grundlagen der Raumgestaltung und Farbenlehre
* Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutz

2. Fachausbildung (2.-3. Lehrjahr):
* Anfertigung und Montage von Gardinen, Vorhängen, Sicht- und Sonnenschutz
* Verlegen von Bodenbelägen (Teppich, PVC, Parkett, Vinyl, etc.)
* Tapezieren und Streichen von Wänden
* Polstern und Beziehen von Möbeln
* Kundenberatung und Entwurf individueller Raumlösungen
* Arbeiten mit modernen Maschinen

Schwerpunkte / Fachrichtungen:
Im dritten Ausbildungsjahr wählt man oft einen Schwerpunkt:

  • Polstern
  • Bodenverlegung
  • Dekoration / Fensterdekoration
  • Wand- und Deckengestaltung

Voraussetzungen:

  • Rechtlich: Kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben
  • Praktisch: Hauptschul- oder Realschulabschluss sind üblich
  • Handwerkliches Geschick, Kreativität und Genauigkeit sind wichtig

Abschluss:
Am Ende der Ausbildung steht die Gesellenprüfung, die aus einem praktischen Teil (z. B. Anfertigung eines Werkstücks), einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt per Mail.

Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.

Standorte