Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Stadtwerke Tecklenburger Land
Ibbenbüren
Aktualität: 29.07.2024
Anzeigeninhalt:
29.07.2024, Stadtwerke Tecklenburger Land
Ibbenbüren
Ausbildung - Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Über uns:
Als Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land gewährleisten wir eine sichere Versorgung der Menschen mit Strom und Erdgas in unserer Region.
Aufgaben:
- Planen und Montieren von Rohrleitungssystemen
- Instandhalten und Warten verschiedener Komponenten der Rohrsystemtechnik
- Einsetzen von Messeinrichtungen und Armaturen
- Überprüfen von Leitungen und Armaturen auf Funktion und Dichtheit
- Herstellen von Hausanschlüssen
- Beheben von Rohrbrüchen und Versorgungsstörungen
Qualifikationen:
- Guter Schulabschluss (Haupt- oder Realschule)
- Interesse an physikalischen und technischen Zusammenhängen sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Einblicke in die vielseitige Arbeit eines Stadtwerkes
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem freundlichen, unkomplizierten Betriebsklima und ein offenes Team
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Unterstützung in Schule und Beruf
- Die persönliche und fachliche Weiterentwicklung jedes einzelnen im SWTE-Campus und darüber hinaus
- Aussicht auf Übernahme nach Beendigung der Ausbildung
- Attraktive Vergütung nach dem TVAöD
- Betriebliche Altersvorsorge/vermögenswirksame Leistungen
- Attraktive Benefits (betriebseigenes Fitnessangebot, Guthabenkarte...)
- Ein Teil der Ausbildung findet bei der W&H Academy in Lengerich statt sowie bei der GSI in Gelsenkirchen
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen
Unser Kontakt:
Stadtwerke Tecklenburger Land
Zechenstraße 10
49477 Ibbenbüren
Standorte