25 km
Ausbildung - Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) 07.09.2024 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
Aktualität: 07.09.2024

Anzeigeninhalt:

07.09.2024, Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
Ausbildung - Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)
Aufgaben:
  • Organisation
  • Koordination
  • Kontrolle
  • Fachleute für Systemgastronomie organisieren alle Bereiche eines Restaurants nach einem festgelegten Gastronomiekonzept und achten auf die Einhaltung der vorgegebenen Standards. Sie regeln die Arbeitsabläufe im Einkauf, der Lagerhaltung, in der Küche, im Service, in der Gästebetreuung bzw. im Verkauf und übernehmen die Personalplanung. Außerdem überwachen sie die Qualität der Produkte und führen Kostenkontrollen sowie Marketingmaßnahmen durch. Sie betreuen die Gäste, achten auf die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften und nehmen gegebenenfalls Reklamationen entgegen.
Qualifikationen:

Vorrausetzung ist die Fachoberschulreife, also Hauptschulabschluss Sekundarstufe I oder Abschluss der Realschule oder das Abitur. Der Beruf erfordert ein rasches Auffassungsvermögen, das Erkennen von betrieblichen und kaufmännischen Zusammenhängen, Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit. Positive Ausstrahlung und Englischkenntnisse sind ebenso von Vorteil wie freundlicher Umgang mit Menschen, Organisationstalent und die Bereitschaft, in Schichten und an Wochenenden zu arbeiten.

Wir bieten:
  • Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Bund)
Weitere Informationen:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Standorte