Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung zum Medientechnologen Druck (w/m/d), Fachrichtung: Digitaldruck
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
Aktualität: 15.02.2025
Anzeigeninhalt:
15.02.2025, Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
Ausbildung - Ausbildung zum Medientechnologen Druck (w/m/d), Fachrichtung: Digitaldruck
Über uns:
Mit über 300 Auszubildenden sind wir einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Wir bieten jährlich bis zu 115 Ausbildungsplätze und Duale Studiengänge in zahlreichen Berufen an.
Wer auf Zukunft setzt, ist in der Druck- und Medienindustrie richtig.
Aufgaben:
In der modernen Kommunikations- und Informationsgesellschaft besteht noch immer eine große Nachfrage nach Texten und Bildern in gedruckter Form. Neue Technologien haben den Druckprozess permanent verändert und eröffnen zusätzliche Möglichkeiten für die Druckproduktion. Ob Visitenkarten, Flyer, Broschüren, Bücher oder Plakate - alle Printmedien müssen heute zielgruppengerecht umgesetzt und produziert werden. Als Medientechnologe Druck sind Sie dabei mittendrin: Sie stellen Akzidenzen, personalisierte Drucksachen oder Mailings her; Sie bereiten Daten von Druckjobs auf; Sie richten Digitaldruckmaschinen ein und steuern die Druckprozesse. Vielfältige Mess- und Prüftätigkeiten werden zur Qualitätskontrolle durchgeführt.
Qualifikationen:
Voraussetzung ist die Fachoberschulreife, also Hauptschulabschluss Sekundarstufe I oder der Abschluss der Realschule. Sehr gutes Farbsehen ist Grundvoraussetzung. Zur Aufbereitung von Daten und der Bedienung von Digitaldruckmaschinen sind Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und technisches Verständnis erforderlich. Zuverlässigkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und die Freude an Teamarbeit runden Ihr Profil ab. Wünschenswert ist auch ein vorausgegangenes Praktikum in einer Druckerei, einer Agentur oder in einem Printshop.
Wir bieten:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie 30 Urlaubstage im Jahr
- Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Bund).
- Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Standorte