Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
technotrans SE
Bad Doberan
Aktualität: 29.09.2024
Anzeigeninhalt:
29.09.2024, technotrans SE
Bad Doberan
Ausbildung - Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
Aufgaben:
- Wir bieten Dir zwei verschiedene Fachrichtungen zur Auswahl an: Elektrotechnische Systeme oder Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.
- Als Technische:r Systemplaner:in bist Du ein wichtiger Teil im Team Konstruktion und Entwicklung. Gemeinsam mit den Teams der Software, Kältetechnik und Mechanik setzt Du die Wünsche unserer Kunden um. Dabei liegt Dein Aufgabenschwerpunkt darin Stromlaufpläne mit moderner CAD-Software zu erstellen, 3- und 2D-Zeichnungen zu konstruieren und für die Realisierung der Anlagen die Materialstücklisten zusammen zu stellen. Während Deiner Ausbildung durchläufst du viele verschiedene Abteilungen, wie zum Beispiel die Entwicklung, Qualitätssicherung, Fertigung oder den Service. Dort erweiterst du deine Fähigkeiten und lernst den Hintergrund deiner Konstruktions- und Planungsarbeit kennen. Diese und noch viele weitere spannenden Aufgaben, gehören zu Deinem Alltag. Du bist ein Teamplayer und technische Zusammenhänge begeistern Dich? Dann ist dies genau der richtige Beruf für Dich!
- Zusammenarbeit mit den Konstruktions- und Entwicklungsteams
- Spezialisieren auf elektrotechnische Systeme
- Erstellen von norm-, fertigungs- und funktionsgerechten Zeichnungen
- Unterstützen der Teams mit technischen und wirtschaftlichen Berechnungen
- Anwenden der modernen 3- und 2D-CAD-Software
- Unterstützen bei zahlreichen Arbeitsschritten von der Produktidee bis hin zur Produktqualifikation und das in zahlreichen spannenden Branchen
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Blockunterricht am Regionalen Berufsbildungszentrum der Landeshauptstad Schwerin-Technik
Qualifikationen:
- Einen guten Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Aufgeschlossenheit
- Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen sowie logisches Denkvermögen
- Interesse technischen Zusammenhängen und Lust darauf Dein geometrisches und mathematisches Verständnis zu vertiefen
Wir bieten:
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung sowie verschiedenste Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss
- Attraktive Ausbildungsvergütung sowie Bonuszahlungen für "gute" bzw. "sehr gute" Leistungen in der Berufsschule
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und 30 Tage Urlaub
- Feste Ansprechpartner:innen durch Deine Ausbildungsleitung, Ausbilder:innen und Mentoren, welche Dich während der gesamten Ausbildung begleiten und unterstützen
- Gemeinsame Einführungs- und Kennenlerntage zu Ausbildungsbeginn mit Schulungen
- Weitere Benefits : Social Events (z.B. Weihnachtsfeier), Unterstützung durch Prüfungsvorbereitung
Standorte