25 km
Ausbildung - Ausbildung zum­­/­­zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik 21.09.2024 Stromnetz Berlin GmbH Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik
Stromnetz Berlin GmbH
Berlin
Aktualität: 21.09.2024

Anzeigeninhalt:

21.09.2024, Stromnetz Berlin GmbH
Berlin
Ausbildung - Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik
Über uns:
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Wir stehen Dir dabei als starker Partner zur Seite und unterstützen Dich aktiv bei Deiner beruflichen Entwicklung. Unsere Ausbildung und das duale Studium führen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der BEW Berliner Energie und Wärme AG durch. Diese betreibt ein eigenes Ausbildungszentrum in Berlin und gemeinsam beschäftigen wir Ausbilder*innen und Koordinator*innen, die sich ausschließlich um die Belange unserer Auszubildenden und dual Studierenden kümmern. Und sollte es mal nicht so gut laufen, lassen wir Dich nicht hängen und unterstützen Dich mit zusätzlichen Angeboten!
Aufgaben:
  • Elektrotechnik, Mechanik sowie Mess- und Regeltechnik
  • Errichtung, Konfiguration, Inbetriebnahme, Instandhaltung sowie Optimierung von Automatisierungssystemen und Anlagen
  • Installieren und konfigurieren von IT-Systemen, pneumatischen oder hydraulischen sowie elektrischen Antriebssystemen
  • Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
  • Überwachung und Wartung von Anlagen sowie das Durchführen von regelmäßigen Prüfungen
  • Optimieren von Regelkreisen und Analysieren von Störungen
  • Entwerfen von Änderungen und Erweitern von Automatisierungssystemen
  • Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen sowie das Ergreifen von Sofortmaßnahmen
  • Kundenbetreuung und Qualitätsmanagement
  • Die Automatisierung von Prozessen hält in immer mehr Bereiche Einzug. Das Herzstück moderner Produktionsanlagen ist die Prozessleittechnik, die für das reibungslose Zusammenspiel der einzelnen Baugruppen und Systeme sorgt. Für die sichere und kontinuierliche Arbeitsweise solcher komplexen Systeme sind Elektroniker*innen für Automatisierungstechnik verantwortlich. Sie installieren, warten, finden und beseitigen Störungen. Ihre Einsatzbereiche befinden sich in Montagewerkstätten und im Servicebereich.
  • Die schnelle Entwicklung der Technik macht das Berufsbild interessant und abwechslungsreich. Bereits in der Ausbildung wird daher viel Wert auf die selbstständige Aneignung von neuem Wissen gelegt und der PC spielt während der gesamten Ausbildung eine große Rolle.
Qualifikationen:
  • Einem guten Schulabschluss
  • Guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift (mind. B2)
  • Guter Farbwahrnehmung und Psychomotorik
  • Handwerkliches Geschick sowie elektronisches und logisches Verständnis
  • Offene und wertschätzende Kommunikation und Teamfähigkeit
Wir bieten:
  • Unsere Ausbildungsvergütung und Ausbildungsbedingungen sind tariflich geregelt, wie z. B.:
  • Eine Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (1.361,98 EUR im ersten Ausbildungsjahr) sowie Sonderzahlungen
  • Eine 37-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfreie Tagen an Weihnachten und Silvester
  • Übernahmeregelungen nach Deiner Ausbildung
  • 200 Euro Lernmittelzuschuss zum Start und ein eigener Ausbildungs-Laptop.
  • 100 Prozent Zuschuss zum Deutschlandticket Job und weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir eine vielfältige Gesundheitsförderung, mit z. B. 120 Euro im Jahr für Fitnessstudio- und Vereinsbeiträge.
  • Gemeinsame Aktivitäten und attraktive Zusatzqualifikationen, wie z. B. Teamtrainings und noch einiges mehr.
  • Die Abschlussnoten unserer Auszubildenden und dual Studierenden liegen durch eine umfangreiche Prüfungsvorbereitung durchschnittlich über den Vergleichsnoten in Berlin.
  • Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.
Unser Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern unsere Recruiterin Mariama Baldé unter der Telefonnummer +49 173 3877296.
Weitere Informationen:
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Standorte