Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in
bunta Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales
Rostock
Aktualität: 15.06.2024
Anzeigeninhalt:
15.06.2024, bunta Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales
Rostock
Ausbildung - Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in
Über uns:
Offene Ohren und offene Türen - wir sind für dich da und sehen dich als individuellen Mensch
Aufgaben:
Du lernst, wie du mit Eltern und Ämtern kommunizierst, wie du deinen Klient*innen zur Weiterentwicklung verhilfst, wie du Gruppenprozesse steuerst undundund. An der bunta absolvierst du verschiedene Praktika, sodass du bestmöglich auf deinen zukünftigen Berufsalltag vorbereitet bist.
Qualifikationen:
- Deine Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in
- Kreativität. Toleranz. Geduld. Empathie. All das zeichnet dich als Erzieher*in aus. Davon profitieren natürlich deine Schützlinge: Kinder und Jugendliche von 0 bis 27 Jahren, die du unterstützt, förderst und begleitest. Hierbei arbeitest du mit einer ganzen Gruppe, auch mit einzelnen Personen zusammen. So individuell ihre Bedürfnisse sind, so abwechslungsreich ist auch dein Alltag. Deine Aufgaben sind vielfältig und täglich erwarten dich neue Herausforderungen. Aber keine Sorge, bei uns wirst du zum Allround-Talent.
- Ausbildungsgebühr: 195 EUR monatlich zzgl. Prüfungsgebühren
- Erweiterung der berufsspezifischen Identität
- Entwicklungstheorien
- Bindungstheorien
- Gruppenprozesse steuern
- Kreative und musische Fertigkeiten erlernen
- Wissenschaftliche Wirksamkeit
- Rechtliche Grundlagen
- Die Fachhochschulreife wird durch den im Rahmenplan verpflichtenden Mathematikunterricht erworben. Sollte am Ende der Ausbildung dieses Fach nicht mit der Note »ausreichend« abgeschlossen werden, kann die Ausbildung auch ohne Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen werden. Wenn Schüler*innen bereits mit einer Fachhochschulreife an die Schule kommen, ist es ihnen freigestellt den Mathematikunterricht zu besuchen.
- Geduldig und kannst einen kühlen Kopf bewahren.
- Kommunikativ, einfühlsam und gehst auf deine Mitmenschen zu.
- Zuverlässig und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Die Mittlere Reife oder Berufsreife mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
- Die abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Sozialassistenz (auch verkürzt möglich)
Wir bieten:
- Betreute Wohnformen
- Über 25 Jahre Erfahrung in den Fachbereichen Gesundheit und Soziales - wir vereinen Expertise und Leidenschaft
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung durch aufbauende Ausbildungsgänge - wir gehen mit dir den Weg bis zu deinem Traumberuf
- Berufliche Perspektive nach der Ausbildung innerhalb unseres Trägers - wir unterstützen dich auch nach deinem Abschluss
Unser Kontakt:
Internate
Standorte