25 km
Ausbildung - Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) 01.02.2025 Freie berufsbildende Schule Dresden Dresden
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Freie berufsbildende Schule Dresden
Dresden
Aktualität: 01.02.2025

Anzeigeninhalt:

01.02.2025, Freie berufsbildende Schule Dresden
Dresden
Ausbildung - Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Über uns:
Durch die überschaubare Größe der Schule und das Klassenleitersystem ist eine intensive Betreuung der Auszubildenden möglich. Wir verstehen uns als eine Schule, die den Einzelnen in seiner Persönlichkeit achtet. Dazu gehören für uns eine gute Erreichbarkeit der Lehrer und die Möglichkeit von Beratung.
Aufgaben:

In die gesamte Ausbildung sind Blockpraktika in kooperierenden Einrichtungen und verschiedenen Tätigkeitsfeldern von Erziehern/innen und Sozialassistenten/innen integriert. Eine enge Verzahnung der Lernorte Schule und Praxis erfolgt zudem über die Einbindung von Pädagogen/innen aus der Praxis in die Schule und durch Hospitationen.

Qualifikationen:
  • Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss und
  • Der erfolgreiche Abschluss einer, für den Bildungsgang förderlichen, staatlich anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder
  • Der erfolgreiche Abschluss einer staatlich anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit oder
  • Eine erziehende oder pflegende Tätigkeit von mindestens sieben Jahren.
Wir bieten:
  • Eine praxisnahe Ausbildung
  • Schüler-BAföG
  • Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
  • Aufstiegs-BAföG (AFBG)
  • Wohngeld
  • Anspruch auf Kindergeld
  • Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II/Sozialgeld)
  • Bildungskredit der Bundesregierung
  • Finanzierung über die Bundesagentur für Arbeit, sofern es sich um die zweite Ausbildung handelt
Unser Kontakt:
Unseren Schulleiter Fabian Pinder erreichen Sie telefonisch (0351 32314885) oder per E-Mail.

Standorte