25 km
Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit 29.03.2025 Euro Akademie Tauberbischofsheim
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit
Euro Akademie
Tauberbischofsheim
Aktualität: 29.03.2025

Anzeigeninhalt:

29.03.2025, Euro Akademie
Tauberbischofsheim
Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit
Aufgaben:
  • Als verlässliche Bezugspersonen fördern Erzieherinnen und Erzieher die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Heranwachsenden. Die Kompetenzen für diese verantwortungsvolle Tätigkeit erwirbst du in unserer Ausbildung.
  • Ausbildung für einen Beruf mit VerantwortungErzieherinnen und Erzieher fördern im Rahmen ihrer pädagogischen Arbeit die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder und jungen Heranwachsenden. Sie sind für sie feste und verlässliche Bezugspersonen. Diese verantwortungsvolle Arbeit mit Kindern erfordert vielfältige Kompetenzen. Diese kannst du in der Ausbildung an der Euro Akademie erwerben.
  • Zu deinen spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Unser Ziel ist es dabei, heranwachsende Menschen zu eigenständigen Persönlichkeiten zu erziehen, die in Gemeinschaften gut zurechtkommen
  • Fachtheoretischer Unterricht in den Handlungsfeldern:
  • Berufliches Handeln fundieren
  • Erziehung und Betreuung gestalten
  • Bildung und Entwicklung fördern
  • Unterschiedlichkeit und Vielfalt leben lernen
  • Zusammenarbeit gestalten und Qualität entwickeln
  • Sozialpädagogisches Handeln
  • Chorsingen im Berufskolleg
  • Instrumentalunterricht Gitarre oder Keyboard im 1. Fachschuljahr
  • Profilkurs für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren (mit Zertifikat)
  • Zusatzunterricht zum Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife:
  • Mathematik ab dem Berufskolleg
  • Englisch
  • Prüfung Die Ausbildung zum*r "Staatlich anerkannten Erzieher*in" wird mit einer schriftlichen und mindestens einer mündlichen Prüfung auf der Grundlage der Prüfungsordnung des Landes Baden-Württemberg abgeschlossen. Im dritten Schuljahr wird eine Facharbeit angefertigt und vor dem Prüfungsausschuss präsentiert. Das anschließende Berufspraktikum endet mit einem Kolloqium an der Euro Akademie. Für das Erlangen der Fachhochschulreife sind zusätzliche Prüfungen in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch abzulegen.
Qualifikationen:
  • Erlebnispädagogik
  • Theaterpädagogik
  • Jugend- und Heimpädagogik
  • Religionspädagogik
  • Englisch
  • Deutsch
  • 3 Jahre für Abiturient*innen oder Kinderpfleger*innen (davon 2 Jahre schulische Ausbildung und 1 Jahr Berufspraktikum)
  • Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung als Erzieher*in ist:
  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Erfolgreicher Abschluss des einjährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik oder
  • Abitur und sechswöchiges Praktikum oder
  • Einschlägige Ausbildung (z. B.: zum*r Kinderpfleger*in) und Mittlerer Bildungsabschluss
  • Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
  • Weitere Zugangsvoraussetzungen können im Einzelfall geprüft werden. Neben den formalen Zugangsvoraussetzungen brauchen angehende Erzieher*innen auch persönliche Kompetenzen wie Wertschätzung für Kinder und Jugendliche, Reflexionsbereitschaft, Sensibilität für das Verhalten und die Bedürfnisse anderer Menschen und eine offene und werteorientierte Grundhaltung.
  • Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fachrichtung Sozialwesen)
Wir bieten:
  • Förderung, Betreuung, Vorbild sein: Als Erzieherin oder Erzieher hast du einen lebendigen Beruf, in dem neben Einfühlungsvermögen auch Geduld gefragt ist. In der Ausbildung bei der Euro Akademie eignest du dir alle Kenntnisse an, die im Umgang mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
  • Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.
  • Infomaterial und persönliche Beratung

Standorte