Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend
Euro Akademie Riesa
Riesa
Aktualität: 29.03.2025
Anzeigeninhalt:
29.03.2025, Euro Akademie Riesa
Riesa
Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend
Aufgaben:
- Erzieherin und Erzieher werden und junge Menschen in ihrer Entwicklung fördern: Erlerne bei uns einen pädagogischen Beruf mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Ausbildung für einen gesellschaftlich relevanten Beruf Als Erzieherin und Erzieher spielst du eine wichtige und unverzichtbare Rolle in unserer Gesellschaft. Deine Aufgabe besteht darin, junge Menschen zu unterstützen, zu inspirieren und ihnen die bestmögliche Förderung und Betreuung zu bieten. In der täglichen pädagogischen Arbeit wirst du mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert werden, die deine Kreativität und Flexibilität fordern. Gleichzeitig wirst du jedoch auch mit vielen Erfolgserlebnissen belohnt, wenn du siehst, wie Kinder Fortschritte machen, sich selbst entdecken und ihre Talente entfalten.
- Du erhältst in dieser berufsbegleitenden Ausbildung berufsübergreifenden und berufsbezogenen Unterricht und absolvierst die praktische Ausbildung in Teilzeit in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Während der Ausbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
- Die Ausbildung zum "Staatlich anerkannten Erzieher", zur "Staatlich anerkannten Erzieherin" umfasst Lernbereiche des berufsübergreifenden Unterrichts (wie z.B. Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschafts- und Sozialpolitik) und des berufsbezogenen Unterrichts mit folgenden Themen:
- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
- Pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
- Die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten
- Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
- Kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen
- Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgehalten
- Im Team zusammenarbeiten, Qualitätsentwicklung sichern sowie im Berufsfeld kooperieren
- Facharbeit erstellen
Qualifikationen:
- Voraussetzung für die Aufnahme einer berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur Erzieher*in ist:
- Allgemeine Hochschulreife und zusätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mind. sechs Wochen oder
- Fachhochschulreife der Fachrichtung Gesundheit und Soziales oder
- Fachhochschulreife in einer anderen Fachrichtung und zusätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mind. sechs Wochen
- Mittlerer Schulabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. ein gleichwertiger Bildungsabschluss und zusätzlich
- Abgeschlossene mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung oder
- Nicht einschlägige zweijährige Berufsausbildung und mindestens zweijährige oder
- Einschlägige einjährige Berufstätigkeit oder
- Einschlägige Berufstätigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeitbeschäftigung
- Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen)
- Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen)
Wir bieten:
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.
Standorte