Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)
Euro Akademie
Würzburg
Aktualität: 29.03.2025
Anzeigeninhalt:
29.03.2025, Euro Akademie
Würzburg
Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)
Aufgaben:
- An der Euro Akademie kannst du nach dem Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) direkt in die Erzieherausbildung einsteigen.
- Das "Sozialpädagogische Einführungsjahr" (SEJ) umfasst je zur Hälfte eine theoretische Ausbildung an der Fachakademie und eine praktische Ausbildung in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Theorie und Praxis werden dabei eng verzahnt. Für die praktische Tätigkeit erhältst du eine Ausbildungsvergütung.
- Pädagogik und Psychologie
- Deutsch und Kommunikation
- Englisch
- Recht und Verwaltung
- Musische Gestaltung und Bewegungserziehung
- Naturwissenschaft und Gesundheit
- Religionspädagogik und ethische Erziehung
- Praxis- und Methodenlehre
- Das sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) dient zur Vorbereitung auf die Voll- oder Teilzeit-Ausbildung zu staatlich anerkannten Erzieher*innen, die direkt an das SEJ anschließt.
Qualifikationen:
Mit einem mittleren Bildungsabschluss kannst du in das SEJ starten. Nichtmuttersprachler*innen benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Wir bieten:
- Solltest du dich nach dem SEJ nicht für die Aufstiegsfortbildung zum*zur Erzieher*in entscheiden, kannst du nach erfolgreichem SEJ in die 11. Klasse der Berufsfachschule für Kinderpflege einsteigen oder die sogenannte Externenprüfung absolvieren. Somit ist eine Anschlussmöglichkeit an eine berufliche Erstausbildung gegeben.
- Du hast auch die Möglichkeit, innerhalb von zwei Jahren den Berufsabschluss
- Infomaterial und persönliche Beratung
Standorte