25 km
Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit 21.09.2024 Euro Akademie Hamburg Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit
Euro Akademie Hamburg
Hamburg
Aktualität: 21.09.2024

Anzeigeninhalt:

21.09.2024, Euro Akademie Hamburg
Hamburg
Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit
Aufgaben:
  • Erzieherinnen und Erzieher haben einen Beruf mit Verantwortung. Sie fördern und betreuen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung - und sind dabei auch Vorbild. In unserer Ausbildung erwirbst du genau die pädagogischen Kenntnisse, die beruflich wichtig sind.
  • Ausbildung starten für einen lebendigen pädagogischen BerufErzieherinnen und Erzieher haben einen lebendigen Beruf, für den sie neben Einfühlungsvermögen auch Geduld brauchen. Zu ihren spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die Heranwachsenden zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen.
  • Im Berufsalltag wirst mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die deine Kreativität und Flexibilität fordern. Gleichzeitig wirst du aber auch viele Erfolgserlebnissen haben, wenn du siehst, wie Kinder durch deinen Einsatz Fortschritte machen, sich selbst entdecken und ihre Talente entfalten. Hast du Lust darauf, Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens zu begleiten? Dann starte eine Erzieherausbildung an der Euro Akademie.
  • In der Ausbildung an der Euro Akademie lernst du alles, was du für den Berufsalltag in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst. Als Erzieher oder Erzieherin förderst du die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung unserer nächsten Generation. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung - die Arbeitsfelder sind vielfältig.
  • Während deiner Erzieherausbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
  • Sozialpädagogisches Handeln
  • Entwicklung und Bildung
  • Bewegung, Spiel, Musik
  • Gestaltung, Medien, Naturwissenschaften und Technik
  • Sprache und Kommunikation
  • Gesellschaft, Organisation und Recht
  • Fachenglisch
Qualifikationen:
  • Wenn Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein zu deinen Stärken zählen und du kommunikativ, durchsetzungsfähig und geduldig bist, baue mit deiner Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin an der Euro Akademie darauf auf.
  • Den mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung hat oder
  • Den mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen anerkannten Schulabschluss hat, eine mind. zweijährige Berufsausbildung nach Bundes- und /oder Landesrecht abgeschlossen hat und eine einschlägige sozial- oder heilpädagogische Tätigkeit von mind. 4 Wochen Dauer nachweisen kann oder
  • Die Fachhochschulreife oder das Abitur erworben hat und ein viermonatiges Praktikum bzw. viermonatige Berufstätigkeit in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich vorweisen kann.
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
  • Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
  • Erstwohnsitz in Hamburg ist erforderlich
  • Abschluss
  • Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)
Wir bieten:

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du nicht nur aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, sondern verfügst auch über gute Voraussetzungen für ein Studium in den Fachrichtungen Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder Pädagogik.

Standorte