25 km
Ausbildung - Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) 02.11.2024 Media University of Applied Sciences Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)
Media University of Applied Sciences
Berlin
Aktualität: 02.11.2024

Anzeigeninhalt:

02.11.2024, Media University of Applied Sciences
Berlin
Ausbildung - Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)
Aufgaben:
  • Technischer Schwerpunkt: digitale Produktionstools und Kommunikationskanäle
  • Fachlicher Fokus: Kultur/Unterhaltung und Wirtschaft/Politik
  • Didaktik: Theorie zum aktuellen Forschungsstand - und viele Praxisprojekte!
  • Unsere Studieninhalte verbinden Theorie und konvergente Praxis. Dies alles basiert auf einem soliden Fundament journalistischer Grundkenntnisse, die in kleinen Gruppen erarbeitet und vertieft werden. Darauf aufbauend vermitteln wir Ihnen die crossmediale Kuratierung und Produktion von digitalen Formaten ebenso wie Grundlagen der Datenrecherche, des konstruktiven Journalismus oder des multimedialen Workflows im Redaktionsmanagement. Dafür steht Ihnen moderne digitale Technik zur Verfügung, die von der 4K-Kamera über aktuelle AV-Schnittprogramme bis zum virtuellen TV-Studio reichen.
  • Die Absolvent:innen des Studiengangs arbeiten bei Rundfunkhäusern, beim Fernsehen, digitalen Medienplattformen oder in Produktionsfirmen die größeren Unternehmen zuliefern. Das Studium qualifiziert aber auch für Positionen in Pressestellen und generell überall dort, wo es um die Außendarstellung geht.
Qualifikationen:
  • Bist Du sprachlich versiert und kommunizierst gerne? Bist Du neugierig, kreativ und besitzt einen analytischen Blick? Liebst Du Teamarbeit und ständig neue Herausforderungen? Nutzt Du gerne digitale Technologien, und liegen Deine fachlichen Interessen vor allem in den Bereichen Kultur & Unterhaltung sowie Wirtschaft & Politik? Und hast Du all dies bereits mit dem Abschluss eines passenden Bachelor-Studiengangs unter Beweis gestellt?
  • Beherrschung der methodischen und fachlichen Standards des digitalen Journalismus, der crossmedialen Entwicklung von Print-, Audio-/Video-, Online-/Social-Media-Angeboten
  • Absolventinnen und Absolventen eines grundständigen sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studiums (Bachelor, Diplom, Magister) mit einem der beiden Schwerpunkte:
  • Journalistik, Sprachen, Kommunikation, Medien
  • Wirtschafts-, Sozial-, Kulturwissenschaften
  • Ein guter bis sehr guter Studienabschluss in einem der genannten Fachbereiche (Universität oder Fachhochschule) und
  • Ein hochschulinternes, NC-freies Auswahlverfahren
Wir bieten:
  • Vielfältige Karrierechancen
  • Ob in Print- oder Online-Redaktionen, bei Hörfunk und Fernsehen, audiovisuellen Content-Manufakturen, Pressestellen von Unternehmen, öffentlichen oder kulturellen Einrichtungen oder in PR-Agenturen, bei der Produktion von Social Media Content oder im Community Management: Kommunikationsprofis, die versiert mit digitalen Medien umgehen können, eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten .

Standorte