25 km
Ausbildung - Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc) - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 07.09.2024 Deutsche Rentenversicherung Bund Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc) - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Berlin
Aktualität: 07.09.2024

Anzeigeninhalt:

07.09.2024, Deutsche Rentenversicherung Bund
Berlin
Ausbildung - Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc) - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Aufgaben:
  • Mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik wirst du fit für praxisnahe IT-Themen und betriebswirtschaftliche Fragen. Dein persönliches Interesse und wachsendes Fachwissen kannst du schon während des Studiums in den Praxisphasen einbringen. Dabei lernst du, betriebliche Prozesse und Software-Systeme zu gestalten und zu optimieren und an Projekten mitzuwirken.
  • Im Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen kontinuierlich ab.
  • Den theoretischen Teil deines Studiums absolvierst du an der Technischen Hochschule Brandenburg.
  • Die Theoriemodule (u.a. Grundlagen und Wirkung der Wirtschaftsinformatik Systemanalyse, Auswahl und Anpassung von IT-Diensten, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Brandenburg an der TH Brandenburg statt.
  • Informationen zum Studiengang
  • In deinen vorlesungsfreien Zeiten (z. B. den Semesterferien) bist du bei der DRV Bund am Standort Berlin in unterschiedlichen Bereichen unseres Hauses eingesetzt
  • Dabei kannst du deine Fähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation vertiefen und wirst auf deine Rolle im Team vorbereitet.
  • In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Management und Organisation zusammengeführt und angewendet.
  • Zudem kannst du dein technisches und finanzielles Verständnis, als auch Kenntnisse von Geschäftsmodellen und Abläufen in die Praxisteams einbringen.
  • Analyse von relevanten politischen/gesetzlichen Entscheidungen und Geschäftsprozesse
  • Analyse der vorhandenen IT-Strukturen und Identifikation von (möglichen zukünftigen) Problemen und Verbesserungspotenzialen
  • Analyse verwaltungstechnischer Fragestellungen und Planung sowie Implementierung IT-gestützter Lösungsansätze
  • Planung und Implementierung innovativer Strategien, Geschäftsprozessen und IT-Lösungen
  • Optimierung der IT anhand der Geschäftsziele
  • Optimierung der Kommunikation zwischen IT und Führung
Qualifikationen:
  • Nach deinem Studium bist du ein*e gut ausgebildete*r Expert*in und arbeitest zum Beispiel mit deinen Kolleg*innen am Großprojekt Digitalisierung. Dabei behältst du auch die Optimierung von wirtschaftlichen Prozessen im Blick und trägst zur sozialen Sicherheit in Deutschland bei.
  • Du hast (Fach-)Abitur.
  • Du besitzt Deutschkenntnisse (C1-Niveau).
  • Du hast Interesse an komplexen Anwendungssystemen und möchtest Software-Systeme mitgestalten. Zudem interessierst du dich auch für die betrieblichen Prozesse in einem Unternehmen und möchtest diese gerne durch Dein IT-Know-How optimieren.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch eigenverantwortlich und möchtest später Führungsverantwortung übernehmen.
  • Du möchtest nach dem Studium einen sicheren und sinnvollen Job mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Analytisches Denken
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Problemlösungskompetenz
Wir bieten:
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Damit du auch unterwegs immer den Überblick behältst, bekommst du von Beginn an einen Laptop oder iPad zur Verfügung gestellt.
  • Dein Studium schließt du mit einem Bachelor of Science ab.
  • Nach erfolgreicher Beendigung deines Studiums garantieren wir dir eine Übernahme bei uns im Unternehmen, z.B. in der Personalabteilung, in unseren IT-Bereichen in Berlin oder im zentralem IT-Sicherheitsmanagement
  • Dank der engen Kopplung zwischen dem Studium und der Arbeitspraxis in der DRV Bund, weißt du von Anfang an, worum es geht und was zu tun ist.
Unser Kontakt:
Bei allen inhaltlichen Fragen zum Studium hilft dir Jacqueline Theiß gern weiter: Telefon: 030 865 41605 E-Mail: jacqueline.theiss@drv-bund.de Bei weiteren Fragen zur Bewerbung sowie zum Auswahlprozess hilft dir unser Recruiting-Team gern weiter: Telefon: 030 865 34035 E-Mail: ausbildung-Studium@drv-bund.de

Standorte