25 km
Ausbildung - Duales Studium Bachelor of Science Maschinenbau mit Master of Science Luftfahrttechnik (d/m/w) 12.07.2025 Airbus Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Duales Studium Bachelor of Science Maschinenbau mit Master of Science Luftfahrttechnik (d/m/w)
Airbus
Hamburg
Aktualität: 12.07.2025

Anzeigeninhalt:

12.07.2025, Airbus
Hamburg

Einleitung

21129 Hamburg01.10.2026Praxisintegrierendes duales Studium

Duales Studium Bachelor of Science Maschinenbau mit Master of Science Luftfahrttechnik (d/m/w)

Airbus

Ihre Aufgaben

Duales Studium Bachelor of Science Maschinenbau mit Master of Science Luftfahrttechnik (d/m/w) zum 01.10.2026

Ready to shape the future?
Beginn des dualen Studiums ist der 1. Oktober 2026. Vor Studienbeginn ist jedoch verpflichtend ein in der Studienordnung vorgesehenes Praktikum zu absolvieren. Airbus bietet dieses Pflichtpraktikum in der Zeit vom 1. August 2026 bis zum 30. September 2026 an.

Als Bachelor of Science Maschinenbau (d/m/w) beschäftigst Du Dich ganzheitlich mit dem Lösen von ingenieurtechnischen Problemen. Du wirst verstehen, wie die Konstruktion funktioniert, wie man einen Roboter programmiert, wie Flugzeuge miteinander kommunizieren, wie gewährleistet werden kann, dass Materialien halten, wie wir Energie bereitstellen können und warum Mathematik uns jeden Tag nützlich sein kann. Mit dem Master of Science (d/m/w) Luftfahrttechnik geht es in die entsprechende Spezialisierung, mit dem Fokus auf systemtechnische und -übergreifende Lösungen von Fragestellungen der Luftfahrttechnik.

Make it happen, make it fly. Dich erwartet:
  • Ein 2-monatiges gewerbliches Praktikum in möglichen Bereichen wie Metall und carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK) sowie erste praktische Erfahrungen in der Produktion (01.08.2026 - 30.09.2026)
  • Ein 3-jähriges Bachelorstudium an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) mit den Grundlagenfächern Mathematik, Mechanik, Fertigungstechnik, Informatik, Werkstoffwissenschaften, Thermodynamik, Konstruktionslehre, Elektrotechnik, Strömungsmechanik, Mess- und Regelungstechnik sowie Betriebswirtschaftslehre. Die fachliche Vertiefung in Flugzeugsystemtechnik dient als Vorbereitung für den anschließenden Master of Science Luftfahrttechnik (d/m/w).
  • Ein 2-jähriges Masterstudium an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) mit den Kernfächern Flugzeugsysteme, Flugzeugkabinensysteme, Systems Engineering, Luftfahrzeugentwurf und Flugphysik mit zusätzlich individuellen Spezialisierungsmöglichkeiten.
  • Das Studium liefert die theoretischen Grundlagen für die Praxisanteile im Unternehmen, in denen Du einen unmittelbaren Einblick in das Arbeitsgebiet des Luftfahrtingenieurwesens erhältst.
  • Integriert ist ein Grundpraktikum in unseren Produktionsbereichen für grundlegende Kenntnisse im Flugzeugbau und Du wirst gleichzeitig Deine ersten praktischen Fertigkeiten erlernen.
  • Du wirst über längere Zeiträume in Form von Praktika in das Tagesgeschäft der einzelnen Abteilungen und Projekte miteinbezogen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird grundsätzlich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in dem Bereich Manufacturing Engineering angeboten.

Nach erfolgreichen Abschluss ist eine Übernahme bei Airbus Operations in dem Bereich Manufacturing Engineering möglich.

Unser Bordservice für Dich:
  • Attraktive Vergütung auf Grundlage des IG Metall Tarifvertrags
  • Unbefristete Übernahme nach Deinem Studium
  • Möglichkeit eines Auslandspraxsieinsatzes und / oder eines Auslandssemesters
  • 35-Stunden-Woche
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Starke AIRzubi-Community (Events & Team-Wochen - mit der Möglichkeit, selbst fliegen zu lernen!)
  • »Airbus-Stadt»: Gesundheitsdienste, Foodtrucks, vielfältige Kantinen u.v.m.
  • Fahrrad-Leasing
  • Hochwertige und enge Betreuung durch Mentorenprogramme, Entwicklungsgespräche sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten über die Ausbildung hinaus
  • Studium an einer renommierten Hochschule ohne Studiengebühren für Dich
  • Möglichkeit, an der nachhaltigen Zukunft von Airbus mitzuwirken
  • Viele weitere Benefits, damit Du Dich während Deiner Ausbildung wohlfühlst
Deine Bordkarte:
  • Du & Deine Leidenschaften!
  • Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik (Leistungskurse wünschenswert)
  • Bei internationalen Schulabschlüssen: C1-Sprachkenntnisse in Deutsch
Do YOU share our passion? Lass Deine Bewerbung zu uns rüberfliegen!
Alle Unterlagen vollständig? Hier findest Du eine Checkliste für Deine vollständige Bewerbung.

Wichtig: Du möchtest Dich auf mehrere Stellen bewerben? Dann bewirb Dich zuerst auf Deinen absoluten Favoriten an dem von Dir priorisierten Standort, da wir Mehrfachbewerbungen chronologisch bearbeiten.
Wir freuen uns auf Dich!
Du hast noch offene Fragen? Schreib uns eine E-Mail an bewerbung.ausbildung@airbus.com.

Standorte