Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Duales Studium Wertschöpfungsmanagement im Maschinenbau (WMM) (M.Eng.) (m/w/d)
Hochschule Hannover
Hannover
Aktualität: 08.02.2025
Anzeigeninhalt:
08.02.2025, Hochschule Hannover
Hannover
Ausbildung - Duales Studium Wertschöpfungsmanagement im Maschinenbau (WMM) (M.Eng.) (m/w/d)
Aufgaben:
- Wertschöpfungsmanagement im Maschinenbau dual (WMM)
- Der Master-Studiengang WMM vermittelt eine fachliche Vertiefung in den zwei wählbaren Vertiefungsrichtungen Betriebsorganisation (BO) und Produktentwicklung (PE) und eine verbreiterte Basis an allgemeiner Managementkompetenz in Form technischer und ökonomischer Kenntnisse und interdisziplinärer Fähigkeiten.
- Der Master-Studiengang WMM besteht aus zwei Theoriesemestern, in denen parallel eine berufliche Tätigkeit in einem Partnerbetrieb ausgeübt wird. Im abschließenden Semester wird die Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen durchgeführt.
- Vernetzung hochschulischer und betrieblicher Ausbildung
- Der duale Studiengang Wertschöpfungsmanagement im Maschinenbau vermittelt eine ganzheitliche Sicht auf ein weltweit tätiges Industrieunternehmen sowie vertiefte Kenntnisse in Betriebsorganisation bzw. Produktentwicklung. Absolventen (w/m) sind für entsprechend fachlich spezialisierte Tätigkeiten qualifiziert und auf Führungsaufgaben in Unternehmen des Maschinenbaus vorbereitet.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Erststudium
- Bildungsweg
- Duales Studium
- Ebenso erfolgt eine Qualifizierung für den höheren öffentlichen Dienst und eine einschlägige Promotion.
Unser Kontakt:
Expo Plaza 4
30539 Hannover
Https://www.hs-hannover.de/
Standorte