25 km
Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - Umschulung 02.11.2024 Euro Akademie Hamburg Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - Umschulung
Euro Akademie Hamburg
Hamburg
Aktualität: 02.11.2024

Anzeigeninhalt:

02.11.2024, Euro Akademie Hamburg
Hamburg
Ausbildung - Erzieher*in - staatlich anerkannt - Umschulung
Aufgaben:
  • In dieser Umschulung erwirbst du Handlungskompetenzen, die für den verantwortungsvollen und sinnstiftenden Erzieherberuf wertvoll sind - und kannst bereits praktische Erfahrungen sammeln.
  • Begleite Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens: Erzieherinnen und Erzieher fördern die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung unserer nächsten Generation. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung - die Arbeitsfelder sind vielfältig.
  • Während der Umschulung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen. Wenn Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein zu deinen Stärken zählen und du kommunikativ, durchsetzungsfähig und geduldig bist, baust du mit dieser Umschulung an der Euro Akademie darauf auf. Du lernst bei uns alles, was du für den lebendigen Berufsalltag in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst.
  • Zu deinen spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die Heranwachsenden zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen.
  • LF 1 - Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
  • LF 2 - Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • LF 3 - Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • LF 4 - Sozialpädagogische Bildungsarbeit professionell gestalten
  • LF 5 - Erziehungs- und Bildungspartnerschaften sowie Übergänge unterstützen
  • LF 6 - Institutionen und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
  • Außerdem erfolgt fachübergreifender Unterricht in Sprache und Kommunikation, Politik, Englisch, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
  • Im Wahlpflichtbereich werden Themen in ausgewählten Vertiefungsbereichen der Kinder- und Jugendhilfe und sozialpädagogischen Arbeitsfeldern unterrichtet.
Qualifikationen:
  • Realschulabschluss / Mittlere Reife
  • Zur Ausbildung wird zugelassen, wer
  • Den mittleren oder einen gleichwertigen anerkannten Schulabschluss und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung hat
  • Oder
  • Den mittleren oder einen gleichwertigen anerkannten Schulabschluss hat, eine mindestens zweijährige Berufsausbildung nach Bundes- und oder Landesrecht abgeschlossen hat und eine einschlägige sozial- oder heilpädagogische Tätigkeit von mindestens 4 Wochen Dauer nachweisen kann
  • Die Fachhochschulreife oder das Abitur erworben hat und ein viermonatiges Praktikum bzw. eine viermonatige Berufstätigkeit in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich vorweisen kann
Wir bieten:

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen.

Unser Kontakt:
Euro Akademie Hamburg Wendenstraße 4 20097 Hamburg Https://www.euroakademie.de/de/standorte/hamburg

Standorte