25 km
Ausbildung - Studenten für ein Duales Studium Pflege (w/m/d) 04.08.2024 Asklepios Kliniken Hamburg GmbH Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Studenten für ein Duales Studium Pflege (w/m/d)
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Hamburg
Aktualität: 04.08.2024

Anzeigeninhalt:

04.08.2024, Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Hamburg
Ausbildung - Studenten für ein Duales Studium Pflege (w/m/d)
Über uns:
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Aufgaben:
  • 1.-6. Semester: Ausbildung zur Pflegefachkraft
  • 7.-9. Semester: Berufsintegrierendes Studium
  • Schwerpunkt des Studiengangs ist der Kompetenzerwerb zur Organisation, Gestaltung und Steuerung hochkomplexer Pflegesituationen in unterschiedlichen pflegerischen Settings. Darüber hinaus wird eine professionelle Haltung zu Perspektiven, Rollen und Konzepten des Pflegeberufs gefördert, zum Beispiel Kompetenzen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit oder die Motivation zur Mitgestaltung des Transformationsprozesses in der pflegerischen Gesundheitsversorgung. Der Studiengang fokussiert insbesondere diese drei Expertisefelder:
  • (1) Pflegefachliche und pflegewissenschaftliche Expertise. Der Bereich zielt auf die Handhabung hochkomplexer Pflegesituationen in der Akut- und Langzeitpflege.
  • (2) Expertise zu Beratung und Anleitung. Gegenstand sind hier unmittelbare Pflegesituationen ebenso wie die Arbeit in interdisziplinären Teams oder in der Aus- und Weiterbildung.
  • Beteiligung an Projekten zur Verbesserung der Pflegequalität an deinem Einsatzort
  • Fachliche Leitung einer Pflegeeinheit
  • Steuerungsaufgaben im komplexen Fallmanagement
  • Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung
  • Konzepterstellung bspw. zur Angehörigenschulung, interprofessionellen Zusammenarbeit, Pflegeberatung und Teamfortbildung
  • Beratung der Stationsleitungen in fachlichen Fragen
  • Dozent:in in der Fort- und Weiterbildung
Qualifikationen:
  • Für den Umgang mit unseren Patienten aus unterschiedlichsten Kulturen ist es besonders wichtig, dass du folgende Fähigkeiten mitbringen:
  • Hohe Sozialkompetenz
  • Einfühlungsvermögen
  • Ausgezeichnete Beobachtungsgabe
  • Gute Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kreativität
  • Freude an Kommunikation
  • Neben diesen persönlichen Kompetenzen solltest du einen der folgenden Schulabschlüsse mitbringen:
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachabitur
  • Anschlussfähigkeit an weitere Studiengänge, auch international
  • Lernen aus zwei unterschiedlichen Perspektive
Wir bieten:
  • Unser kombiniertes Angebot aus Berufsausbildung zur Pflegefachkraft und dem Studium der Angewandten Pflegewissenschaft bereitet Dich durch die enge Verzahnung von Theorie, Praxis und Wissenschaft optimal auf diese zukünftigen Herausforderungen vor. Zusätzlich zum Berufsabschluss als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann erwirbst Du den akademischen Grad eines Bachelor of Science in Angewandter Pflegewissenschaft.
  • Wir bieten durch die Kooperation mit der hochschule21 mit der Beruflichen Hochschule (BHH) in der Anckelmannstraße, Hamburg, ein total praxisnahes und modernes Ausbildungskonzept, bei dem Du am Ende sogar zwei Abschlüsse in der Tasche hast:
  • Dein Duales Studium bei Asklepios zahlt sich aus und wird tariflich vergütet (TVAöD-Pflege):
  • Pluspunkt: Du erhältst ein Tablet kostenlos zum Ausbildungsstart!
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Ausbildungsteils erhältst Du für die letzten 1,5 Jahre ein Studienentgelt in Höhe von 1.490,00 EUR brutto (TVSöD).
  • Für ein HVV-Ticket geben wir Dir gern eine kleine Finanzspritze und zusätzlich zahlen wir Dir eine monatliche Familienheimfahrt!
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet »ASKME«
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des »Asklepios Aktiv« Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
  • Du verbesserst deine Chancen am Gesundheitsmarkt im In- und Ausland

Standorte