Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung Erzieher (berufsbegleitend/Teilzeit) (schul.) (m/w/d) an der Fachschule für Sozialpädagogik der gfp Berlin
Berufsfachschulen & Fachschulen der gfp Gesellschaft für Pflege- und Sozialberufe gGmbH in Berlin
Berlin
Aktualität: 29.03.2025
Anzeigeninhalt:
29.03.2025, Berufsfachschulen & Fachschulen der gfp Gesellschaft für Pflege- und Sozialberufe gGmbH in Berlin
Berlin
Ausbildung - Ausbildung Erzieher (berufsbegleitend/Teilzeit) (schul.) (m/w/d) an der Fachschule für Sozialpädagogik der gfp Berlin
Über uns:
In drei Jahren mit 16 Unterrichtsstunden pro Woche zum Traumberuf! Erzieher sind nach den Lehrern die zahlenmäßig stärkste Berufsgruppe im Bildungs- und Sozialbereich, und der Bedarf steigt weiter. Beste Berufsaussichten also für alle diejenigen, denen die professionelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Spaß macht.
Aufgaben:
- Organisation der Teilzeitausbildung zum Erzieher
- Insgesamt 2400 Stunden Ausbildungszeit in drei Jahren
- Präsenzunterricht umfasst 16 Stunden wöchentlich
- Die praktische Ausbildung erwerben Sie an Ihrem Arbeitsplatz in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Die gfp arbeitet mit allen anerkannten sozialpädagogischen Praxisstellen zusammen.
- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiter entwickeln
- 160 Unterrichtsstunden
- Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
- 240 Unterrichtsstunden
- Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
- 600 Unterrichtsstunden
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
- Institution, Team und Qualität entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
- Fachrichtungsübergreifende Lernbereiche in der Erzieherausbildung:
- Kommunikation und Sprache (120 Stunden)
- Ästhetischer Bereich (120 Stunden)
- Naturwissenschaftlich-technischer Bereich (120 Stunden)
- Profilunterricht (480 Stunden)
- Als Erzieher pädagogische Kenntnisse anwenden
- Erzieher betreuen und fördern Kinder und Jugendliche. Sie beobachten das Verhalten und Befinden der Kinder, die sie fördern und betreuen, analysieren die Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen und beurteilen Entwicklungsstände, Motivation und Sozialverhalten. Auf dieser Grundlage erstellen sie langfristige Erziehungspläne und bereiten Aktivitäten sowie pädagogische Maßnahmen vor.
Qualifikationen:
- Fachhochschulreife
- Fachhochschulreife oder Abitur und acht Wochen Praktikum, oder auch Mittlerer Schulabschluss mit zusätzlicher abgeschlossener Berufsausbildung, auch andere Ausbildungszugänge sind möglich.
- Für die spannende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigen Sie Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine fachlich, theoretisch und praktisch fundierte Berufsausbildung. Sie lernen von und in einem Team, das Ihnen zur Seite steht und Wert darauf legt, mit Ihnen gemeinsam zum Ziel zu kommen. Absolventen loben die fachliche Qualität der Erzieherausbildung in der gfp: »Feedback Erzieherausbildung
Unser Kontakt:
Https://www.gfp-berlin.de/
Gfp Gesellschaft für Pflege- und Sozialberufe gGmbH
Bitterfelder Straße 13
12681 Berlin-Marzahn
Telefax: 030 930207-20
E-Mail: info@gfp-berlin.de
Standorte
Ausbildung - Ausbildung Erzieher (berufsbegleitend/Teilzeit) (schul.) (m/w/d) an der Fachschule für Sozialpädagogik der gfp Berlin
Drucken
Teilen
Berufsfachschulen & Fachschulen der gfp Gesellschaft für Pflege- und Sozialberufe gGmbH in Berlin
Berlin