Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r
Deutsche Rentenversicherung Bund
Berlin
Aktualität: 07.09.2024
Anzeigeninhalt:
07.09.2024, Deutsche Rentenversicherung Bund
Berlin
Ausbildung - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r
Über uns:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Absicherung in Deutschland.
Aufgaben:
- Werde Expert*in für Fragen rund um die gesetzliche Rente sowie die berufliche und medizinische Rehabilitation
- Sozialversicherungsfachangestellte (auch Sozifa genannt) bei der DRV Bund sind Ansprechpartner*innen für unsere Versicherten in Renten- und Rehabilitationsfragen. Sie bearbeiten Versicherungs- und Beitragsfragen und stellen Rentenansprüche fest. Die Ausbildung qualifiziert für die mittlere Laufbahn im öffentlichen Dienst und gestaltet sich durch das duale Ausbildungsformat in Praxis- und Berufsschulblockphasen.
- Während der Ausbildung durchläufst du die für deinen Ausbildungsberuf relevanten Abteilungen der DRV Bund und lernst dabei alle wichtigen Aufgabengebiete kennen.
- Im Wechsel zwischen Praxis, Theorie und Berufsschule erwirbst du fachrelevante Kenntnisse und wendest diese direkt unter Anleitung an.
- Bereits in der Ausbildung stehst du im Kontakt mit den ersten Versicherten und Rentner*innen.
- Nach ungefähr der Hälfte der Ausbildungszeit findet die Zwischenprüfung statt. Danach kann die Ausbildung bei überdurchschnittlichen Leistungen auf Antrag verkürzt werden.
Qualifikationen:
- Zum Ausbildungsbeginn einen mittleren Schulabschluss (MSA/Realschulabschluss) oder (Fach-)Abitur
- Verständnis für Zahlen und Berechnungen - Weil? Zum Beispiel Versicherungsbeiträge und Rentenauszahlungen zu berechnen sind.
- Die Fähigkeit, Texte zu verstehen und vereinfacht darstellen zu können (besonders Gesetzestexte).
- Die Fähigkeit, schriftlich und mündlich Auskünfte zu geben (zum Beispiel an Versicherte oder Rentner*innen).
- Interesse an verwaltenden, kaufmännischen und beratenden Aufgaben - Weil? Diese Interessen wichtig und hilfreich sind, um diesen Beruf erlernen und ausüben zu können.
Wir bieten:
- Betreuungskonzept: Während der gesamten Ausbildung und drei Jahre danach steht dir eine Ansprechperson zur Seite
- Auslandserfahrungen sammeln: Die Möglichkeit ein Auslandspraktikum (Erasmus) zu absolvieren, ist dir bei uns mit finanzieller Unterstützung gegeben.
- Vergütung: 1. Jahr: 1.218 Euro, 2. Jahr: 1.268 Euro, 3. Jahr: 1.314 Euro
- Lernmittelzuschuss: 50 Euro pro Ausbildungsjahr
- Weihnachtsgeld: Ab dem 1. Ausbildungsjahr
- Sonderzahlung: Bei erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung in der regulären Ausbildungszeit zahlen wir einen Erfolgsbonus von 400 Euro.
- Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
Unser Kontakt:
Bei allen inhaltlichen Fragen zur Ausbildung hilft dir gern unser Team vom ''InfoPoint Nachwuchskräfte» weiter:
Telefon: +49 (0)30 865 32091 (Mo-Do 8:00 - 16:00 Uhr, Fr 8:00 - 15:00 Uhr)
E-Mail: Start-Ausbildung-Studium@drv-bund.de
Bei weiteren Fragen zur Bewerbung sowie zum Auswahlprozess hilft dir unser Recruiting-Team gern weiter:
Telefon: +49 (0)30 865 34035 (Mo-Fr 7:00 - 15:00 Uhr)
E-Mail: ausbildung-Studium@drv-bund.de
Standorte
Ausbildung - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r
Drucken
Teilen
Deutsche Rentenversicherung Bund
Berlin