Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Dualer Bachelor (m/w/d) Architektur (B.A.)
Duales Studium - IU Internationale Hochschule
München
Aktualität: 05.10.2024
Anzeigeninhalt:
05.10.2024, Duales Studium - IU Internationale Hochschule
München
Ausbildung - Dualer Bachelor (m/w/d) Architektur (B.A.)
Aufgaben:
- Konzeptionelles Entwerfen und Darstellen / Entwurfslehre
- Besonders praxisnahe Grundlagenausbildung
- Förderung des räumlichen Denkvermögens und des Gespürs für Ästhetik
- Wahlpflichtbereiche im Nachhaltigen Bauen und Entwerfen
- Dein achtsemestriges duales Studium Architektur vermittelt Dir wertvolle und praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten in den folgenden Bereichen:
- Allgemeine Grundlagen sowie Entwerfen und Projektbearbeitung (insbes. Wohnungsbau, öffentliche Bauten, Industriebau, Städtebau)
- Darstellen und Gestalten (Grundlagen, Modellbau, computer-aided Design)
- Kosten- und Terminplanung, Baurecht sowie Konstruktion und Technik (Holzbau und nachhaltiges Bauen)
- Stadt- und Landschaftsplanung
- Mögliche Wahlpflichtbereiche wie »Architektur der Stadt«, »Baukonstruktion« oder »Darstellen und Gestalten«, um Wissen zu vertiefen
- Architektur der Stadt (mit Modulen wie »Post-Wachstum-Stadt« und »Permanenz und urbane Artefakte«)
- Baukonstruktion (mit Modulen wie »Tektonik im Holzbau« und »Nachhaltiges Bauen«)
- Darstellen und Gestalten (mit Modulen wie »Digitale Entwurfwerkzeuge« und »Experimentelles Entwerfen«)
- Mitarbeit in Architektur- und Planungsbüros
- Mitarbeit in Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft
Qualifikationen:
- Fähigkeiten, um Bauvorhaben zu koordinieren und betreuen
- Überblick über die beruflichen Herausforderungen in der Architektur
- Theoretische Grundlagen und gesellschaftliche und kulturelle Aspekte in der Architektur
- Du absolvierst ein Architektur-Bachelor-Studium mit 180 ECTS-Punkten in Vollzeit und zusätzlich ein konsekutives Architektur Master-Studium im Umfang von 120 ECTS-Punkten . Alternativ kann in manchen Bundesländern ein Architektur Bachelor-Studium mit 240 ECTS-Punkten die akademischen Voraussetzungen zur Berufsanerkennung erfüllen.
- Zusätzlich benötigst Du mindestens 2 Jahre praktische Berufserfahrung , wobei Du in dieser Zeit durch eine:n eingetragene:n Architekt:in angeleitet werden musst. Du musst nachweisen können, dass Du in allen einschlägigen Leistungsphasen des Architekt:innenberufs in hinreichendem Umfang tätig warst.
- Außerdem musst Du je nach Vorgabe der jeweiligen Architektenkammer des Landes Fortbildungspunkte über von den Kammern freigegebene Fortbildungsveranstaltungen sammeln.
- Nachdem Du die Eintragung in die Architektenliste der relevanten Kammer beantragt hast, entscheidet die Kammer über Deine Listung .
Wir bieten:
- Praxispartner: Im dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region.
- Studiengebühren: Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren für Dich.
- Nach Deinem dualen Studium Architektur warten spannende Karrieremöglichkeiten auf Dich. Du kannst in der Branche arbeiten - beispielsweise als Angestellte:r in einem Architekturbüro oder im öffentlichen Dienst.
Standorte
Ausbildung - Dualer Bachelor (m/w/d) Architektur (B.A.)
Drucken
Teilen
Duales Studium - IU Internationale Hochschule
München