Informationen zur Anzeige:
Duales Studium (B.Sc.) Fachrichtung Medizinische Informatik (m/w/d)
Ludwigsburg
Aktualität: 11.04.2025
Anzeigeninhalt:
11.04.2025, RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
Ludwigsburg
Duales Studium (B.Sc.) Fachrichtung Medizinische Informatik (m/w/d)
Über uns:
RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Über 8.000 Mitarbeiter versorgen ca. 390.000 Patienten pro Jahr in 9 Kliniken in den drei Landkreisen Karlsruhe, Enzkreis und Ludwigsburg. Der Einsatz von Informationstechnologie für benutzungsfreundliche, gute und wirtschaftliche Prozesse ist ein integraler Bestandteil der Strategie. Die Zentrale Informationsverarbeitung (ZIV) der Regionalen Kliniken Holding RKH GmbH betreibt aktuell mit mehr als 400 Servern und über 5.000 PC Arbeitsplätzen in Medizin und Verwaltung die klinischen Dokumentations- und Informationssysteme an den 9 Klinik-Standorten der RKH sowie die gesamte IT-Infrastruktur (Netzwerk, Server, Datenbanken, Security, systemnahe Applikationen). Agiles Arbeiten in flachen Hierarchien, moderne Tools und Apps sowie die Zusammenarbeit mit externen Top-Partnern sind bei uns selbstverständlich, um Anwendern und Patienten Innovationen zu bieten.
Aufgaben:
- Das Studium ist in Theorie- und Praxisblöcke aufgeteilt. Die Praxisphasen werden in den Kliniken der RKH absolviert, den theoretischen Teil absolvieren Sie an der DHBW in Karlsruhe.
- Einarbeitung in die Struktur und in den Betrieb einer Krankenhaus-IT
- Unterstützung bei technischen IT-Projekten
- Unterstützung des Teams der IT bei Parametrierung und Ausbau des KIS
- Übernahme eigener kleinerer Projekte unter Anleitung
- Ausfertigung von Studienarbeiten und Bachelorarbeit im direkten praktischen Bezug
- Schnittstelle zwischen technischem und medizinischem Personal
Qualifikationen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Interesse an Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Selbständigkeit und Motivation
- Sehr gute Deutschkenntnisse, da die Vorlesungssprache Deutsch ist
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Wir bieten:
- Übernahme der Studiengebühren sowie feste Vergütung nach TVöD
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
- Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Unser Kontakt:
Ihre Ansprechpartner:
Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Silke Muzic, stv. Abteilungsleiterin ZIV/MT, Telefon: 07141 / 99-60280
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Ute Spahr, Telefon: 07141/99-61020
Https://www.rkh-karriere.de
Weitere Informationen:
Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Standorte