Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft (Bachelor, DHBW) Vertiefung Verwaltungswirtschaft
Reutlingen
Aktualität: 25.05.2023
25.05.2023, Landratsamt Reutlingen
Reutlingen
Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft (Bachelor, DHBW) Vertiefung Verwaltungswirtschaft
Der Studienschwerpunkt Verwaltungswirtschaft widmet sich dem Einsatz betriebswirtschaftlicher Instrumente und Methoden in öffentlichen Verwaltungen. Es werden Besonderheiten des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens behandelt und die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Modernisierung öffentlicher Verwaltungen thematisiert, z. B. Electronic Government oder Open Government. Schließlich wird auf besondere betriebswirtschaftliche Fragestellungen in speziellen Verwaltungsbereichen eingegangen, z. B. Sozial- und Leistungsverwaltung.
Praxisphasen: Die praktische Ausbildung erfolgt im Landratsamt Reutlingen. Du durchläufst dort verschiedene Ämter, welche an die Lerninhalte der Theoriephase angepasst sind,
Weitere Informationen zum Studiengang findest Du auf der Homepage der DHBW Mannheim.
Praxisphasen: Die praktische Ausbildung erfolgt im Landratsamt Reutlingen. Du durchläufst dort verschiedene Ämter, welche an die Lerninhalte der Theoriephase angepasst sind,
Theoriephasen: Die insgesamt sechs Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim finden blockweise immer für drei Monate statt,
das Studium dauert drei Jahre (sechs Semester).
Weitere Informationen zum Studiengang findest Du auf der Homepage der DHBW Mannheim.
SO PASST DU ZU UNS:
Abitur oder Fachhochschulreife,
bei einer Fachhochschulreife ist ein zusätzlicher Nachweis der Dualen Hochschule für die Eignung des angestrebten Studiengangs erforderlich