25 km

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Duales Studium Internationales Logistikmanagement B.A. (m/w/d)
Wiesbaden
Aktualität: 18.04.2025

Anzeigeninhalt:

18.04.2025, Abbott GmbH
Wiesbaden
Duales Studium Internationales Logistikmanagement B.A. (m/w/d)
Über uns:
Abbott ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse nutzt und Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen entwickelt. Wir blicken stets in die Zukunft und antizipieren Veränderungen in der medizinischen Wissenschaft und Technologie. In Deutschland ist Abbott mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Logistik, Produktion und Vertrieb vertreten. Neben dem deutschen Hauptsitz in Wiesbaden hat Abbott Standorte in Hannover, Neustadt am Rübenberge, Wetzlar, Eschborn, Jena, Köln und Hamburg. Am Standort in Wiesbaden befindet sich das größte Distributionszentrum der Diagnostic Division. Von hier aus regeln mehr als 200 Mitarbeiter den internationalen Versand unserer Produkte in ca. 170 Länder.
Aufgaben:
  • Du wirst Teil unseres europäischen Distributionszentrums und stellst den reibungslosen Ablauf des Logistikbetriebs auf kaufmännischer Ebene sicher
  • Die theoretischen Inhalte des Studiums werden Dir an der Hochschule Worms - University of Applied Sciences über 7 Semester vermittelt, Du erhältst einen Abschluss als Bachelor of Arts im internationalen Logistikmanagement
  • Während der Praxisphasen lernst du Abbotts europäisches Distributionszentrum intensiv kennen und wirst Einblick in die verschiedenen Bereiche erlangen
  • Du übernimmst die Kommunikation mit unseren Importpartnern und stehst in Kontakt mit Logistikunternehmen und Speditionen, dem Zoll und der operativen Distribution
  • Du übernimmst selbstständig Projekte innerhalb der Abbott Supply Chain in Abstimmung mit den Führungskräften
  • Du hast die Möglichkeit, langfristige Kontakte zu Kollegen, anderen Auszubildenden und Studenten zu knüpfen und Dir damit ein vielfältiges Netzwerk aufzubauen
  • Wir bieten Dir ein sehr gutes Arbeitsklima in einer positiven, lebendigen Unternehmenskultur und eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag der IG BCE (Chemie Hessen)
  • Wie kann es nach der Ausbildung weitergehen? Du widmest Dich Projekten oder kannst als Sachbearbeiter einsteigen und gegebenenfalls auch erste Führungserfahrungen sammeln
Qualifikationen:
  • Ein gutes Abitur/Fachabitur mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Interesse an wirtschaftlichen und logistischen Zusammenhängen
  • Gute Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Spaß, Verantwortung zu übernehmen und Dein Organisationstalent einzusetzen
  • Teamfähigkeit und Motivation, Dich zielstrebig und selbstständig neuen Aufgaben zu stellen
  • Lernwille, Neugier und Flexibilität
  • Sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch
Wir bieten:
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen, in dem Du die Karriere machen kannst, von der Du träumst
  • Eine herausfordernde Position in einer schnell wachsenden krisenunabhängigen Branche
  • Die Möglichkeit, Teil eines dynamischen, hochqualifizierten und motivierten Teams zu werden
  • Flache Hierarchien, offene, wertschätzende Mentalität und effiziente, konstruktive Kommunikationswege
  • Ein multinationales Umfeld, in dem wir die Entwicklung unserer Talente innerhalb des Unternehmens fördern
  • Ein attraktives Benefits-Paket, Company Bike, Mitarbeiteraktienkaufprogramm u.v.m.
  • Ein Unternehmen, das als eine der «Best Big Companies To Work For« anerkannt ist, sowie als bester Platz zum Arbeiten für Vielfalt, arbeitende Mütter, weibliche Führungskräfte und Wissenschaftler:innen
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Standorte