Informationen zur Anzeige:

Auszubildende:r Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026
Solpke und Umgebung
Aktualität: 16.07.2025

Anzeigeninhalt:

16.07.2025, STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Braunschweig, Gruppe Solpke
Solpke und Umgebung

Einleitung

Deine Karriere im Bau beginnt hier - bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Ausbildung

Auszubildende:r Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026

Solpke und Umgebung

Ihr Beitrag bei uns

Entsprechend der Verordnung überdie Berufsausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) und demunternehmensinternen Ausbildungsplan wirst du während deiner Ausbildung mit denfolgenden Aufgaben vertraut gemacht:
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
  • Umgang mit Baumaschinen und Werkzeugen (z.B. Vermessungsgeräte, Presslufthämmer, Rüttelplatten, u.v.m.)
  • Verwendung und Verarbeitung von Baustoffen
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Erlernen von Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
  • Umweltschutz, qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
  • Besuch und Abschluss der Berufsschule in Bebra, Ablegen der Abschlussprüfung und aller notwendigen Teilprüfungen, überbetriebliche Ausbildung in der Konzernlehrwerkstatt Bebra

Was für uns zählt

  • Guter Haupt- oder Realschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Hohe Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
  • Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien

Unser Mehrwert für Sie

  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Parkplatz
  • kostenlose Getränke
  • Sportangebote
  • wettbewerbsfähige Vergütung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Tarifvertrag
  • Mobilitätsförderung
  • Gruppenunfallversicherung
  • Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterevents
  • gute Verkehrsanbindung
  • Company Bike

Über uns

STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Braunschweig, Gruppe Solpke

Ihr Kontakt zu uns

Aline Rieth
Süd 20
39638 Gardelegen OT Solpke
+49 531 2375-119

Standorte