Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung Logopäde (m/w/d)
Berufsfachschule für Logopädie
Dresden
Aktualität: 12.10.2024
Anzeigeninhalt:
12.10.2024, Berufsfachschule für Logopädie
Dresden
Ausbildung - Ausbildung Logopäde (m/w/d)
Über uns:
KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten als qualifizierte Fachkräfte erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland.
Das Fachgebiet der Logopädie befasst sich mit Störungen in den Bereichen Stimme, Sprache, Sprechen und Schlucken. Schwerpunkte der logopädischen Tätigkeit sind Diagnostik und Therapie ebenso wie Prävention und Beratung. Behandlungsbedürftige Erkrankungen können in allen Altersstufen auftreten. Wichtigstes Ziel der logopädischen Behandlung ist die Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung
Aufgaben:
- Dabei ist das oberste Ziel die Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung kommunikativer Fähigkeiten für Alltag und Beruf.
- Der theoretische Ausbildungsteil findet an unserer Berufsfachschule für Logpädie in Dresden statt. Hier vermitteln wir Dir fachspezifische Grundlagen u. a. in Sprach- und Sprechwissenschaften, Stimmbildung und Logopädie und medizinische Kenntnisse in Anatomie/Physiologie, HNO-Heilkunde/Phoniatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie/Psychiatrie und Audiologie und Pädaudiologie. Ein weiterer Schwerpunkt in der theoretischen Grundausbildung liegt in der Vermittlung sozialwissenschaftliche Grundlagen, wie zum Beispiel der Psychologie, Pädagogik/Sonderpädagogik und der Soziologie.
- Dein praktischer Ausbildungsteil findet bei uns in der KLINIK BAVARAI Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz statt. Du lernst Sprachentwicklungsstörungen, Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen zu therapieren.
- Im fachpraktischen Unterricht und in Deinen Praktika erfährst Du viel über das Patientenhandling und absolvierst Hospitationen in verschiedenen therapeutischen Fachbereichen. Während der internen Praktikas bieten wir Dir eine Einzelbetreuung an. Zusätzliche Ausbildungsinhalte sind u. a. das Erlernen fachübergreifende Therapieverfahren wie PNF, FOTT und ein Erste-Hilfe-Kurs.
Qualifikationen:
- Kommunikativer Fähigkeiten für Alltag und Beruf.
- Eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung mit einem sehr guten oder guten Abschluss oder einen höheren Schulabschluss
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Musikalität
- Deine Erfahrungen aus einem zweiwöchigen Praktikum in einer Logopädie und einem einwöchigem Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Praxen für Physiotherapie, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.), den Nachweis darüber solltest Du unbedingt mitbringen
- Ein zugewandtes und offenes Wesen mit Kontaktbereitschaft
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- Ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung im 1. bis 3. Jahr: 1.000 EUR, 1.100 EUR , 1.200 EUR (alles Brutto)
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket - auch in der Freizeit nutzbar
- Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder
- Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
- Firmenevents wie die BAVARIA-Kirmes - für Dich und Deine Familie, Mottopartys und Jubilar-Events
- Hoher Wissenstransfer durch den Einsatz in generationsoffenen Teams
Standorte