Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung zum*zur Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze
Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf
Aktualität: 03.03.2025
Anzeigeninhalt:
03.03.2025, Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf
Ausbildung - Ausbildung zum*zur Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze
Aufgaben:
- Düsseldorf baut auf dich - und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich »Bauwerke« verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als zum*zur Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.
- Entdecke mit uns die Orte in Düsseldorf, die keiner kennt! Werde Teil des Teams und erlebe die vielfältigen Aufgaben, die Du als Umweltschutztechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen erledigst. Während deiner Ausbildung lernst Du, wie man Kanäle und andere abwassertechnische Anlagen inspiziert, reinigt und instand setzt. Dabei bedienst Du modernste Maschinen, Geräte und Spezialfahrzeuge.
- Im Team mit deinen Kolleg*innen sorgst Du, dass das fast 1.600 km lange Kanalnetz unter unserer Stadt einwandfrei funktioniert und alle Bürger*innen sich keine Gedanken darüber machen müssen, was in den Kanälen und Rohren vor sich geht. Lege gemeinsam mit uns die richtigen Kanäle für deinen beruflichen Werdegang und schütze dabei auch noch unsere Umwelt.
Qualifikationen:
- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du liebst moderne Technik.
- Du bringst Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt mit.
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.
Wir bieten:
- Fundierte Ausbildung
- Mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
- Attraktive Abschlussprämie
- In Höhe von 400,00 Euro
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Super Perspektiven
- Mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera.
Unser Kontakt:
Marcel van de Loo
Telefon: 0211 - 8926026
Email: marcel.vandeloo@duesseldorf.de
Ina Lawiszus
Telefon: 0211 - 8923926
Email: ina.lawiszus@duesseldorf.de
Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 - 89 99900
E-Mail: ausbildung@duesseldorf.de
Weitere Informationen:
Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Standorte