Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA - Blended Learning
Euro Akademie Trier
Trier
Aktualität: 21.09.2024
Anzeigeninhalt:
21.09.2024, Euro Akademie Trier
Trier
Ausbildung - Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA - Blended Learning
Aufgaben:
- Sprachtalent für den Berufserfolg nutzenTelefonate, Meetings und Verhandlungen in Englisch oder Französisch, aber auch Spanisch gehören in unserer globalisierten Welt zum Berufsalltag. Wer sprachbegabt ist und berufliche Pläne hat, in internationalen Unternehmen zu arbeiten, kann mit dem Lehrgang »Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA« die Grundlagen dafür schaffen. Genau richtig bist du auch bei uns, wenn du im In- oder Ausland studieren möchtest. Denn hier lernst du alles Wichtige für deinen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben oder auch in ein Studium. Du kannst deine fremdsprachlichen Kompetenzen ausbauen und dir betriebswirtschaftliches Know-how sowie aktuelle IT-Kenntnisse aneignen.
- Während des Lehrgangs schließt du verschiedene Fächer im Rahmen von nationalen ESA-Prüfungen ab. ESA steht für "European Schools for Higher Education in Administration and Management" und ist ein internationaler Zusammenschluss von Schulen im Bereich Sprachen und Administration: www.esa-edu.com .
Qualifikationen:
- Nach dem Lehrgang bei uns verfügst du über hervorragende Kenntnisse in Englisch, in Wirtschaftsfächern und in den gängigen Office-Programmen. Damit bist du auf einen beruflichen Einstieg in ein international agierendes Unternehmen bestens gerüstet. Du kannst den fremdsprachigen Schriftverkehr und einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten erledigen. Du betreust ausländische Gäste und Geschäftspartner*innen und repräsentierst die Firma im Ausland. Außerdem bearbeitest du kaufmännische Vorgänge, übernimmst allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation und die Organisation von Terminen.
- Fremdsprachliche Konversationsfähigkeit
- Handelskorrespondenz in der Fremdsprache
- Präsentation in der Fremdsprache
- Landes- und Handelskunde englischsprachiger Länder
- Übersetzungen
- Office Skills, Management und Organisation
- Umgang mit modernen Kommunikationsmedien / Textverarbeitung
- Effektive Arbeitstechniken
- Wirtschaft und Recht
- Selbstmanagement
- Deutsch / Kommunikation
- Mittlere Reife (FOR) oder
- Fachhochschulreife (FHR) oder
- Hochschulreife (Abitur)
- Gute Englischkenntnisse
- Prüfungen
- Abitur oder Fachhochschulreife oder
- Gute Prüfungsergebnisse Fremdsprachenkorrespondent*in ESA
- In beiden Fällen werden die ESA-Prüfungen angerechnet.
Wir bieten:
- Außerdem besteht die Möglichkeit, bei guten Prüfungsergebnissen in das zweite Jahr der Ausbildung "Staatlich geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in" an unseren Euro Akademien in Bayern (Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg oder Würzburg) einzusteigen. Oder auch in die Ausbildung "Staatlich geprüfte*r Übersetzer*in und Dolmetscher*in" an unseren Fachakademien in Bamberg oder Würzburg.
- Du hast die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum im In- oder Ausland zu absolvieren. Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz. Gern beraten wir auch zu Fördermöglichkeiten wie zum Beispiel einem Stipendium für Auslandspraktika über das EU-Förderprogramm Erasmus+, an dem sich die Euro Akademie seit vielen Jahren erfolgreich beteiligt.
Standorte