25 km
Ausbildung - Internationales Marketing und Medienmanagement (M.A.) - dual (m/w/d) 02.11.2024 Media University of Applied Sciences Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Internationales Marketing und Medienmanagement (M.A.) - dual (m/w/d)
Media University of Applied Sciences
Berlin
Aktualität: 02.11.2024

Anzeigeninhalt:

02.11.2024, Media University of Applied Sciences
Berlin
Ausbildung - Internationales Marketing und Medienmanagement (M.A.) - dual (m/w/d)
Aufgaben:
  • Internationales Marketing und Medienmanagement (M.A.) - dual
  • Vertiefe dein Wissen in Medienmanagement, Ökonomie und Marketingkommunikation.
  • In Vorlesungen und Exkursionen erhältst Du Einblicke in die dynamische Welt des Online-Marketings
  • Tauche ein in die Bereiche Konsumentenverhalten, des Preis- und Vertriebsmanagement, neue Medienmärkte, digitale Transformation sowie angewandte Marktforschung.
  • Die Analyse, Konzeption und Durchführung von Marketingkampagnen,
  • Die Analyse von allgemeinen ökonomischen Entwicklungen, Marktstrukturen und Unternehmensstrategien in der Medienbranche
  • Die ökonomische und psychologische Erklärung von Konsumentenverhalten und Entscheidungsprozessen
  • Studierende erwerben umfassende Kompetenzen in topaktuellen Anwendungsfeldern des Marketing- und Medienmanagement, wie z. B. die Vertiefung und Anwendung der unterschiedlichen Bereiche des Marketing-Mix, des Medienmanagement und der Medienökonomie, methodische Kompetenzen sowie deren Anwendung (qualitative und quantitative Verfahren). Diese intellektuellen und praktischen Werkzeuge für hochqualifizierte Berufe werden während des Studiums gezielt ausgebaut.
  • Marketing in Agenturen, in betrieblichen Marketingabteilungen oder als Consultant
  • Marktforschung für Marktforschungsagenturen oder -institute oder als betriebliche Marktforscher/innen
  • Analyse von Geschäftsprozessen und Marketingleistungen als Analyst oder Business Intelligence Manager
  • Unternehmensberatung
  • Unter Nutzung von Marktforschung, Business Intelligence und Big Data führen sie datenbasierte, strategische Entscheidungen eines Unternehmens herbei.
Qualifikationen:
  • Arbeitsmarktrelevante Spezialisierung auf wirtschafts- und kommunikationswissenschaftlicher Theorie und Praxis aus analytisch-beratender und operativer Perspektive mit fundierter Forschungs- und Anwendungsbezogenheit
  • Befähigung zu professioneller wirtschaftswissenschaftlicher Analyse, Konzeption und Durchführung von marketing-, strategie-, analysebezogenen Prozessen, in wissenschaftlich-forschender und praktisch-beratender Funktion
  • Absolventinnen und Absolventen eines grundständigen allgemeinen oder speziellen Studiums einer wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Disziplin.
  • Ein guter bis sehr guter Abschluss eines allgemeinen oder speziellen Wirtschaftsstudiums (Universität oder Fachhochschule) oder
  • Ein guter bis sehr guter Abschluss eines wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums (Universität oder Fachhochschule)
  • Nachweis des Erwerbs von mindestens 20 Credit-Points in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern

Standorte