25 km
Ausbildung - Tischler*in­­,­­ Maler*in und Lackierer*in - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP) 22.02.2025 Euro-Train Berlin · Schule für Handwerk und Gestaltung Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Tischler*in, Maler*in und Lackierer*in - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP)
Euro-Train Berlin · Schule für Handwerk und Gestaltung
Berlin
Aktualität: 22.02.2025

Anzeigeninhalt:

22.02.2025, Euro-Train Berlin · Schule für Handwerk und Gestaltung
Berlin
Ausbildung - Tischler*in, Maler*in und Lackierer*in - Verbundausbildung - Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP)
Aufgaben:
  • Planung von Arbeitsabläufen
  • Anfertigen und Lesen von Zeichnungen
  • Arbeiten mit Handwerkszeugen und das Anfertigen von Holzverbindungen
  • TSM-Scheine 1-3 (Einrichten, Bedienen, Warten von Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen)
  • Arbeitssicherheit
  • Bauarten von Fenstern und Türen
  • Oberflächenbehandlung
  • Traditionelle Holzverbindungen in Massivholz
  • Verarbeitung moderner Plattenwerkstoffe
  • Umgang mit dem Werkstoff Holz unter ökologischem Aspekt, d. h. sinnvoll und sparsam mit der Natur umgehen
  • Werk- und Hilfsstoffe und deren physikalische und chemische Eigenschaften
  • Manuelle und maschinelle Oberflächenbehandlung (Kitten, Schleifen, Entrosten, Spachteln, Anstreichen, Lasieren)
  • Einsatz von diversen Werkzeugen, Maschinen und Anlagen
  • Entwerfen und Malen von Schriften, Zeichen und Schmuckformen
  • Gebrauch von Leimen, Kleistern, Lacken, Kitten
  • Tapezieren von Tapeten und tapetenähnlichen Stoffen
  • Anfertigung von Farbplänen
  • Oberflächenbeschichtung
  • Anfertigen von Skizzen, Auftragsannahme, Kundenberatung
  • Verlegen von Boden-, Decken- und Wandbelägen
  • Renovieren von Altbauten und denkmalgeschützten Objekten
  • Herstellen von Beschriftungen, Hinweiszeichen, Werbezeichen
Qualifikationen:
  • Teilnehmen können Jugendliche, die
  • Das 29. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
  • In Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sind
  • Noch keine Ausbildung abgeschlossen haben und
  • Bei einem Berliner Jobcenter oder einer Berliner Arbeitsagentur als Ausbildungsplatz suchend gemeldet sind
  • Abschluss

Standorte