Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation
BEST-Sabel Designschule Berlin
Berlin
Aktualität: 28.12.2024
Anzeigeninhalt:
28.12.2024, BEST-Sabel Designschule Berlin
Berlin
Ausbildung - Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation
Über uns:
Der Zauberstab der 3D Designer*innen ist der Grafiktablett-Stift. Figuren und Dinge, die es zwar nicht gibt, die dafür aber richtig cool aussehen, werden von ihnen in Szene gesetzt - und zwar von jeder Seite als auch in Bewegung, Inszenierung und Special Effects.
3D Designer*innen sind weltweit gefragte Expert*innen: Wer nach dem Abschluss als Gamedesigner*in arbeitet, entwickelt Avatare und Welten. In der Filmbranche erschaffen sie im Team ganze Städte und deren Bewohner*innen, und nach Bedarf lassen sie alles in einer Feuersbrunst zu Staub zerfallen. In der Werbung bringen 3D Designer*innen den Joghurtbecher zum Reden und die Früchte im Joghurt zum Tanzen.
Dreidimensionale Modelle von Figuren und Produkten werden mit handgemalten oder fotorealistischen Oberflächen versehen, sodass Sie entweder vom Foto nicht zu unterscheiden sind oder so cartoonesk wirken, dass man das Brausepulver auf der Zunge prickeln spürt.
Räumliches Vorstellungsvermögen, die Lust am Erzählen, Filmkenntnisse, Sinn für Timing und Bewegung sowie die Geduld für den technisch-kreativen Entstehungsprozess sind im 3D Design wichtig.
Aufgaben:
- Medienrecht
- Werbung und Kommunikation
- Analoges Design
- Grundlagen visueller Gestaltung
- Materialkunde
- Animation
- Hierarchien und Animationssysteme
- Anbindung an Animationssysteme
- Animation und Simulation
- Weitere Fächer: Deutsch / Englisch / Wirtschafts- und Sozialkunde
- Die Berufsausbildung an der BEST-Sabel Designschule Berlin ist bekannt für ihre Praxisbezogenheit. Im zweiten Ausbildungsjahr absolvieren die angehenden Designer/-innen mit dem Schwerpunkt 3D/Animation ein dreimonatiges Praktikum in einem Unternehmen ihrer Wahl. Bei der Suche nach einem geeigneten Platz können die Auszubildenden auf das Partner- und Praxisnetzwerk des Fachbereich Designs zurückgreifen.
Qualifikationen:
- Designverständnis
- Menschliche Wahrnehmung
- Kunst- und Kulturgeschichte
- Zeichnen
- Multimediales Design
- Informatik
- Fotografie
- Bildbearbeitung; Adobe Creative Suite Photoshop
- Video und Compositing ; Adobe Creative Suite After Effects, Adobe Creative Suite Premiere
- Audio und Vertonung; Adobe Creative Suite Audition
- 3D Content Creation
- Modellierungstechniken; Autodesk 3dsmax, Autodesk Maya, Autodesk Mudbox, Pixologic Zbrush, Blender, Xnormal
- Lighting und Rendering
Wir bieten:
Ggf. weitere Kosten für Lernmittel / Material. Das Schulgeld kann einkommensabhängig gewährt werden. Ein Beratungsgespräch kann dir hierzu weiterhelfen.
Unser Kontakt:
Bewerben kannst du dich per Mail unter design@best-sabel.de oder über unser Bewerbungsformular
Standorte