Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
15.07.2025, Landkreis Tübingen
Tübingen
Ausbildung - Vermessungstechniker*in (m/w/d)
Über uns:
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Aufgaben:
- Vermessungstechniker*innen führen vor Ort Vermessungen durch und verarbeiten bzw. visualisieren die gewonnenen Daten am Computer, um z. B. Pläne und Kataster zu erstellen oder zu aktualisieren. Die Vermessungstechniker*innen können wegen ihrer umfassenden Ausbildung in vielen Bereichen tätig werden und arbeiten dabei nach neuesten Messverfahren und mit modernen Messgeräten bis hin zur Nutzung von Satelliten und Drohnen.
- Lage- und Höhenvermessungen im Gelände
- Messdaten auswerten
- Aus gewonnenen Geodaten, Pläne, Karten und Liegenschaftskataster erstellen
- Bearbeitung von Messergebnissen an graphischen Arbeitsplätzen
- Liefern von Ausgangsdaten für Informationssysteme z.B. Verkehrsleitsysteme
Qualifikationen:
- Mittlere Reife wird empfohlen
- Gute mathematische Kenntnisse, Verständnis für Technik, zeichnerisches Geschick
- Selbstständiges Arbeiten, Bereitschaft zur Teamarbeit und Freude an der Arbeit im Freien
Wir bieten:
- Einjähriger Vorbereitungsdienst für mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst bei Vorliegen bestimmter fachlicher und persönlicher Voraussetzungen, welcher mit Staatsprüfung abgeschlossen wird.
- Zusatzqualifikation Fachhochschulreife kann parallel zur Berufsausbildung an der Steinbeisschule Stuttgart erworben werden.
- Ein verantwortungsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- Ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit eines Erasmus Praktikums
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
- Zuschuss zum Job-Ticket
Unser Kontakt:
Bewerben Bitte bewirb dich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 31.08.2025 (Kennziffer 79/2025).
Nähere Auskünfte erhältst du gerne vom Ausbildungsbeauftragten Herrn Riehle Tel.: 07071 207-4256 oder unserer Ausbildungsleiterin Melanie Stiller Tel.: 07071 207 1008.
Mitgestalten - praxisnah - vielseitig
Www.ausbildung.kreistuebingen.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Standorte