Informationen zur Anzeige:
Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Tübingen
Aktualität: 15.07.2025
Anzeigeninhalt:
15.07.2025, Landkreis Tübingen
Tübingen
Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Über uns:
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Aufgaben:
- Verwaltungsfachangestellte werden in vielen Abteilungen der Verwaltung mit verschiedenen Aufgabenbereichen eingesetzt. Dadurch erhalten sie während ihrer praktischen Ausbildungszeit in mehrere Abteilungen Einblicke und eignen sich dadurch ein breites Wissen bezüglich der wahrzunehmenden Aufgaben des Landratsamtes an.
- Rechtsanwendung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen insbesondere die Sozialverwaltung, die Ordnungsverwaltung und die Abteilung für Verkehr und Straßen
- Erledigung von dienstleistungsorientierten Verwaltungsaufgaben, wie Bewilligung von Sozialleistungen, Fahrerlaubnisangelegenheiten, die Bearbeitung von Vorgängen unter Einsatz von IT-Programmen und Kooperationen mit internen und externen Stellen
Qualifikationen:
- Ein freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit sind für die Kontakte von Rat suchenden Bürgern*innen und Behörden von hoher Bedeutung.
- Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
- Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen Word und Excel
Wir bieten:
- Ausbildungsjahr: 1.368,26 EUR (brutto) pro Monat
- Ausbildungsjahr: 1.418,20 EUR (brutto) pro Monat
- Ausbildungsjahr: 1.464,02 EUR (brutto) pro Monat
- Ein verantwortungsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- Ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Zuschuss zum Job-Ticket
- Möglichkeit eines Erasmus Praktikums
Unser Kontakt:
Bewerben Bitte bewirb dich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 31.08.2025 (Kennziffer 76/2025).
Nähere Auskünfte erhältst du gerne von unserer Ausbildungsleiterin Frau Melanie Stiller Tel.: 07071 207-1008.
Mitgestalten - praxisnah - vielseitig
Www.ausbildung.kreistuebingen.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Standorte