Informationen zur Anzeige:

Ausbildung Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 19.05.2025

Anzeigeninhalt:

19.05.2025, Mosaik-Services gGmbH
Berlin
Ausbildung Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Über uns:
Der »Malereibetrieb Palette« ist ein Teil des Mosaik-Unternehmensverbundes und sucht motivierte und engagierte Auszubildende (m/w/d). Er gehört zu den Besten der Berliner Branche und führt das Qualität-im-Handwerk (qih)- Gütesiegel »Ausgezeichnet vom Kunden«.
Aufgaben:
  • U.a.
  • Prüfen und Beurteilen von Untergründen
  • Prüfen von Haftfähigkeit, Tragfähigkeit, Feuchtigkeit, Saugfähigkeit etc.
  • Vorbereiten und Beschichten von Untergründen
  • Anlaugen, Schleifen, Reinigen, Grundieren, Spachteln, Absperren etc.
  • Vorstreichen, Lackieren, Tapezieren, dekorative Techniken, Beschichten, Lasieren uvm.
  • Angebote und Rechnungen erstellen
  • Umgang mit Kunden
  • Qualitätskontrolle und Arbeitsschutz
Qualifikationen:
  • Fähigkeit zur Teamarbeit & Toleranz
  • Handwerkliches Geschick & gutes Gespür für Farben und Design
  • Körperliche Belastbarkeit und Sorgfalt
  • Gute Mathematik- und Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
  • Hierfür sind mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 notwendig.
  • Haben Sie handwerkliches Geschick und Spaß an praktischer Arbeit?
Wir bieten:
  • Eine fundierte Ausbildung mit individueller Betreuung
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
  • Tarifgebundene Ausbildungsvergütung
  • Nutzung E-Gym, corporate benefits, Firmenticket
  • Ausgleich zur körperlichen Arbeit bietet die Berufsschule, in der man fachliche Grundlagen erhält.
Unser Kontakt:
Mosaik Services gGmbH Frau Baumgärtner Ifflandstr. 12 10179 Berlin Oder per E-Mail an bewerbung@mosaik-berlin.de Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber
Weitere Informationen:
Mosaik-Services gGmbH ist eine anerkannte Integrationsfirma, die Menschen mit und ohne Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt. Mindestens 25% der Arbeitnehmer haben eine Schwerbehinderung. Daher werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen ab einem Grad der Behinderung von 30 bevorzugt eingestellt.

Standorte